In der Bundesliga hat der FC Bayern München am vergangenen Spieltag in Mönchengladbach ein historisches Aufeinandertreffen erlebt. Obwohl die Bayern traditionell eine negative Bilanz bei Auswärtsspielen gegen Borussia Mönchengladbach haben, gelang ihnen mit einem 7:1 der höchste Sieg in ihrer Geschichte in Gladbach. In den letzten neun Auswärtsspielen hatten die Münchner zuvor fünf Mal verloren, mit lediglich drei Siegen und einem Remis. Die aktuelle Bilanz zeigt, dass die Bayern in 112 Begegnungen insgesamt 53 Mal gewinnen konnten, während sie 28 Niederlagen hinnehmen mussten – die meisten gegen ein einziges Team.
Der spektakulärste Auswärtssieg datiert aus der Saison 1978/79, als Bayern ebenfalls mit 7:1 im Bökelberg-Stadion triumphierte. Damals war die Saison für die Münchner turbulent, insbesondere nach einer desaströsen Niederlage gegen Arminia Bielefeld. Präsident Wilhelm Neudecker stand unter Druck, Trainer Max Merkel zu entlassen, entschied jedoch, den Trainer für zwei weitere Spiele zu halten. Nach einem 0:0 folgte der historische Sieg gegen Gladbach, der den Münchnern half, den vierten Platz in der Endtabelle zu erreichen und die Rückkehr in internationale Wettbewerbe sicherte.
Aktuelle Situation und Historie
Insgesamt hält Borussia Mönchengladbach eine beeindruckende Bilanz gegen den FC Bayern. Gladbach hat in der Bundesliga 28 Siege gegen die Bayern erzielt – mehr als jede andere Mannschaft. Zudem wurden gegen Bayern insgesamt 143 Tore erzielt, was ebenfalls einen Bestwert darstellt. Die jüngsten beiden Duelle konnten die Bayern jedoch für sich entscheiden, nachdem sie zuvor vier Spiele in Folge gegen Gladbach nicht gewinnen konnten.
Die letzten Begegnungen der beiden Clubs zeichnen sich durch ein spannendes Zusammenspiel von spielerischen und kämpferischen Elementen aus. Trainer Vincent Kompany beschreibt den FC Bayern als einen besonderen Gegner, gegen den man jedes Spiel gewinnen möchte. Auch die Gladbacher Verantwortlichen zeigen sich optimistisch, den Rekordmeister zu schlagen.
Verletztensituation bei Bayern
Aktuelle personelle Herausforderungen stellen sich für die Bayern ebenfalls. Jamal Musiala fällt aufgrund eines grippalen Infekts aus und Dayot Upamecano ist wegen einer Gelbsperre nicht verfügbar. Eric Dier wird für Upamecano auflaufen, während Torwart Manuel Neuer nach einem Rippenbruch sein Comeback anstrebt. Diese Verletzungssorgen könnten sich auf die Leistung des Teams in der laufenden Saison auswirken.
Die Rivalität zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach gehört zu den ältesten im deutschen Fußball. Ihr erstes Duell fand am 2. Oktober 1965 statt, als Bayern mit 2:1 gewann. In den heutigen Zeiten bleibt diese Begegnung, oft auch als „Das Original Klassiker“ bezeichnet, ein Höhepunkt in jedem Bundesliga-Jahr. Laut bundesliga.com haben die Teams bis heute 112 Mal in der Liga gegeneinander gespielt, mit 53 Bayern-Siegen und 28 Erfolgen für Gladbach.
Mit dieser Geschichte im Hintergrund bleibt abzuwarten, wie sich die beiden Mannschaften in den kommenden Spielen schlagen werden. Die Erwartungen sind hoch, sowohl von den Fans als auch von den Trainerteams auf beiden Seiten.
Weitere Informationen zu den letzten Begegnungen und den aktuellen Entwicklungen erhält man bei op-online und ZDF.