Am 19. Februar 2025 hat sich der FC Bayern München für das Achtelfinale der UEFA Champions League qualifiziert. Dies gelang dem Team nach einem spannenden Duell gegen Celtic Glasgow, das mit einem Gesamtsieg von 3:2 endete. Besonders entscheidend war der späte Ausgleichstreffer von Alphonso Davies, der in der Nachspielzeit des Rückspiels das 1:1 erzielte.

Die Auslosung für das Achtelfinale findet am 21. Februar in Nyon statt, welches für die Bayern die spannende Frage aufwirft, gegen wen sie antreten werden. Mögliche Gegner sind Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid. Bayer Leverkusen, der derzeit acht Punkte hinter den Bayern in der Bundesliga liegt, hat in den letzten sechs Begegnungen gegen die Münchner nicht verloren. Im DFB-Pokal-Achtelfinale setzten sich die Leverkusener mit 1:0 gegen Bayern durch.

Hinblick auf mögliche Gegner

Ein interessantes Detail sei erwähnt: Ein potenzielles Duell zwischen Bayern und Leverkusen wäre das erste Aufeinandertreffen der beiden Klubs im Europapokal. In den vergangenen Jahren gab es bereits wiederholt Treffen zwischen Bayern und Atlético Madrid; insgesamt standen sich die beiden Teams achtmal in der Champions League gegenüber. Das letzte Duell fand in der Gruppenphase der Saison 2020/21 statt und der letzte von Bayern erlebte Rückschlag war das Halbfinal-Aus gegen Atlético in der Saison 2015/16.

In der bevorstehenden Champions-League-Runde stehen die Hinspiele am 4. oder 5. März auf dem Programm, während die Rückspiele für den 11. oder 12. März angesetzt sind. Im Viertelfinale könnte Bayern auf den Sieger zwischen Feyenoord Rotterdam und Inter Mailand oder Arsenal treffen. Die Viertelfinalspiele sind dann für den 8. oder 9. sowie den 15. oder 16. April geplant.

Champions League Rekorde

Die Bayern haben in der Champions League eine beeindruckende Historie vorzuweisen. Wie Kicker berichtet, gehört der FC Bayern München zu den erfolgreichsten Clubs im europäischen Fußball und hat mehrfach bewiesen, dass sie sowohl national als auch international zu den Besten gehören. Die bevorstehenden Spiele im Champions-League-Achtelfinale versprechen, spannende Geschichten und mögliche neue Rekorde zu schreiben.

Quellen

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 52Foren: 56