Am 6. Februar 2025 wurde im kleinen goldenen Saal in Augsburg der erste Bayerische Staatspreis für Transport und Logistik verliehen. Dieser Preis, initiiert von Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, würdigt herausragende Leistungen und Projekte innerhalb dieser systemrelevanten Branche. Der Transport und die Logistik spielen eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Struktur Bayerns, da über 400.000 Menschen in diesem Sektor tätig sind und täglich Millionen von Bürgern im öffentlichen Personennahverkehr befördert werden. Der Minister unterstrich während der Veranstaltung die Absicht, die Branche sichtbarer zu machen und ihre Bedeutung für die wirtschaftliche Prosperität und Versorgungssicherheit in Bayern zu betonen. Laut dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist es essenziell, in moderne, digitale, nachhaltige und sichere Verkehrsinfrastrukturen zu investieren, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Die Preisträger im Überblick
Insgesamt wurden Preise in fünf Kategorien verliehen, die von einem Gutachtergremium unter der Leitung von Dr. Rudolf Aunkofer ausgewählt wurden. Die Kategorie „Mensch und Unternehmen“ ging an Frau Katrin Eissler von der Spedition Neuner GmbH & Co. KG, die erfolgreich die Mitarbeiterzahl verdreifacht und die Flotte vervierfacht hat. Eissler, die auch zuvor mit dem Preis „Logistik ist weiblich“ in der Kategorie „Inspiration“ ausgezeichnet wurde, zeigte engagiertes Wirtschaftspolitik-Treiben als Vorsitzende des IHK Regionalausschusses Garmisch-Partenkirchen. Ein Blick auf die Preisträger zeigt die Vielseitigkeit und Innovationskraft der bayerischen Unternehmen.
Die folgenden Preisträger wurden ausgezeichnet:
Kategorie | Preisträger | Details |
---|---|---|
Themenoffener Staatspreis | Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans GmbH & Co. KG | International agierender Komplettanbieter, revolutionierte Stahlumschlag per Mobilbagger und entwickelte Spezialkombinations-Auflieger. |
Mensch und Unternehmen | Katrin Eissler von Spedition Neuner GmbH & Co. KG | Verdreifachung der Mitarbeiterzahl, Vorsitzende des IHK Regionalausschusses Garmisch-Partenkirchen. |
Image und Unternehmertum | Eberl Internationale Spedition GmbH & Co. KG | Etablierte als Aushängeschild des Wirtschaftsstandortes Landkreis Traunstein, engagiert in sozialen Projekten. |
Transformation und Zukunft | Spedition Ansorge GmbH & Co. KG | Spezialisiert auf intermodale Transporte, betreibt zehn E-LKW im Regelbetrieb. |
Staatspreis für Personenverkehr | VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg | Projekt „eBus to Grid“ zur Umstellung auf emissionsfreie Elektrobusse und Schulungen zur energiesparenden Fahrweise. |
Wichtige Impulse für die Branche
Bei der Preisverleihung fand auch ein Austausch über die aktuellen Herausforderungen der Branche statt. Rudolf Aunkofer betonte den Optimismus für die wirtschaftliche Entwicklung in Bayern und wies auf die Vorreiterrolle der ausgezeichneten Unternehmen hin. In diesem Zusammenhang hob Staatsminister Christian Bernreiter die Notwendigkeit hervor, das Engagement der Unternehmen in der Transport- und Logistikbranche anzuerkennen und zu fördern. Die vielfache Anmeldung von Bewerbungen zeigt das Interesse und die Innovationskraft in dieser wichtigen Branche.
Die Veranstaltung endete mit musikalischer Begleitung des Akustik Trios Kunstmann und fröhlichen Gesprächen unter den Branchen-Kollegen, was die Gemeinschaft und den Austausch in diesem bedeutenden Bereich unterstrich. Die Preisträger setzen mit ihren innovativen Ideen Maßstäbe, deren Vorbildcharakter und Imagewirkung für die bayerische Wirtschaft unverzichtbar sind. Der Preis stellt somit nicht nur eine Auszeichnung dar, sondern auch einen Antrieb zur weiteren Entwicklung innerhalb der Transport- und Logistikbranche.