Die Fußball-Bundesliga bleibt spannend, insbesondere an der Spitze, wo Bayer Leverkusen nach einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach seine beeindruckende Serie fortsetzt. Dies war bereits der achte Sieg in Folge für die Mannschaft, die sich mit diesem Erfolg weiterhin auf den Fersen des Tabellenführers FC Bayern München bewegt. Die Partie fand in der BayArena statt und wurde von 30.210 Zuschauern verfolgt.

Florian Wirtz, der erst 21-jährige Mittelfeldspieler von Bayer, war der herausragende Akteur des Spiels. Er erzielte zwei Tore, eines in der 32. Minute und ein weiteres per Handelfmeter in der 62. Minute. Patrik Schick machte die Sache in der 74. Minute perfekt, bevor Tim Kleindienst für Gladbach in der Nachspielzeit noch auf 1:3 verkürzen konnte. Gladbach hingegen ist nun seit elf Bundesliga-Spielen gegen Leverkusen sieglos und hat nach Niederlagen gegen Bayern und Wolfsburg bereits drei Niederlagen zum Jahresbeginn hinnehmen müssen.

Florian Wirtz: Ein aufstrebender Star

Florian Wirtz, geboren am 3. Mai 2003 in Pulheim, hat in der laufenden Saison bereits sieben Tore erzielt und teilt sich mit mehreren anderen Spielern den zweiten Platz der Liga-Statistik für die meisten Assists (sieben). Zudem hat er mit 49 Torschüssen die neuntmeisten in der Liga abgegeben und führt mit 232 gewonnenen Duellen die Statistik der Liga in dieser Kategorie an. Wirtz, der in 14 von 17 Spielen der Saison in der Startelf stand, hat maßgeblich zum Erfolg seines Teams beigetragen.

Seine beeindruckenden Leistungen spiegeln sich auch in den Zahlen wider. In seinem letzten Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 lieferte er eine herausragende Darbietung mit einer Assist und fünf Torschüssen – die höchste Anzahl des Spiels. Insgesamt hat Wirtz in seiner Bundesliga-Karriere bereits 126 Spiele bestritten, von denen er 72 gewonnen hat, und er erzielte bis dato 32 Tore.

Statistiken und Erfolge

Wirtz hat zudem drei Elfmeter in dieser Saison geschossen, was ihm den zweiten Platz in dieser Ligastatistik sichert. Seit Beginn der Saison hat er auch 507 Sprints absolviert, was ihm den zweiten Platz in dieser Kategorie einbringt. In seiner bisherigen Karriere hat der junge Spieler den DFB-Pokal 2023/24 und den Supercup 2024 mit Bayer 04 Leverkusen gewonnen und im vergangenen Jahr die deutsche Meisterschaft.

Die Bedeutung von Wirtz spiegelt sich nicht nur in den Spielstatistiken wider, sondern auch in den zahlreichen individuellen Auszeichnungen und seiner Rolle in der Nationalmannschaft, für die er bereits 29 Einsätze mit sechs Toren vorzuweisen hat.

Insgesamt ist die aktuelle Saison für Wirtz und Bayer Leverkusen voller Erfolge und positiver Entwicklungen, während die Konkurrenz, vor allem Borussia Mönchengladbach, sich in einer schwierigen Lage befindet. Fans und Experten sind gespannt, wie sich die Tabelle in den kommenden Wochen entwickeln wird.

Für weitere spannende Statistiken zur Bundesliga und zu den Spielern besuchen Sie FBref.com.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bayer Leverkusen, angeführt von Florian Wirtz, einer der stärksten Anwärter in der Liga ist, während Borussia Mönchengladbach dringend einen Turnaround benötigt, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Für weitere Informationen zu den Spielern und Spielstatistiken klicken Sie auf Bundesliga.com.

Lesen Sie auch den vollständigen Bericht über das Spiel auf ZVW.de.