Das Erzbistum Bamberg hat einen neuen Podcast ins Leben gerufen, der sich dem Thema Hoffnung widmet. Unter dem Titel „Hope – Der Podcast aus dem Erzbistum Bamberg“ soll er die Hörer durch das Heilige Jahr 2025 begleiten. Laut infranken.de ist der Podcast ab sofort kostenlos auf Plattformen wie Spotify, Deezer und Amazon Music verfügbar.

In der ersten Episode spricht die Volontärin Lara-Marie Deeg mit Domkapitular Martin Emge. Er erklärt die Bedeutung des Heiligen Jahres für die katholische Kirche und beleuchtet die geplanten Initiativen und Ereignisse, die darauf abzielen, den Glauben und die Hoffnung der Menschen zu stärken.

Monatliche Entdeckungsreise

Der Podcast wird die Hörer monatlich zu besonderen „Orten der Hoffnung“ im Erzbistum Bamberg führen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um spirituelle Rückzugsorte, beeindruckende Kirchen und soziale Einrichtungen. Ziel ist es, positive Geschichten des Glaubens und der Gemeinschaft zu entdecken und Zeichen der Hoffnung in herausfordernden Zeiten zu setzen, wie auch domradio.de berichtet.

Die monatlichen Besuche an diesen Orten sollen Inspiration bieten und den Menschen ermöglichen, die Kraft des Glaubens zu erleben. Lara-Marie Deeg wird sich auf eine Reise begeben, um diese Quellen der Hoffnung zu erkunden, die für viele eine bedeutende Rolle spielen.

Ein Heiliges Jahr voller Bedeutung

Das Heilige Jahr 2025, das Papst Franziskus unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ ausgerufen hat, sollte allen Gläubigen als Aufforderung dienen, Pilger zu werden. In einem Podcast am 27. Dezember 2024 erklärte der Papst, dass „Hoffnung und Freundlichkeit das Herz des Evangeliums berühren“. Er ermutigte die Menschen, trotz Kriegen und sozialen Ungerechtigkeiten, die zum Pessimismus führen können, die Hoffnung nicht zu verlieren. Jeder kann ab sofort an den Wallfahrten zu heiligen Stätten teilnehmen, um Ablass von Sündenstrafen zu erhalten, und dies stellt einen wichtigen Aspekt des Heiligen Jahres dar, wie catholicnewsagency.com hinweist.

Das Heilige Jahr, das alle 25 Jahre in der katholischen Kirche gefeiert wird, bietet Gläubigen die Gelegenheit, im Glauben zu wachsen und sich spirituell zu erneuern. Zu den Veranstaltungen während dieses besonderen Jahres gehören auch die Heiligsprechungen des seligen Carlo Acutis und des seligen Pier Giorgio Frassati im April und August 2025.

Durch den neuen Podcast möchte das Erzbistum Bamberg nicht nur einen Beitrag zur geistlichen Begleitung im Heiligen Jahr leisten, sondern auch Hoffnung und positive Geschichten in die Herzen der Menschen tragen.