Am 4. Januar 2025 startet in Bamberg ein neuer Familienstützpunkt, der Unterstützung für Familien aller Art bietet. Diese Einrichtung wird von den beiden Organisationen Sozialdienst katholischer Frauen e. V. und Innovativer Sozialarbeit e.V. betrieben und richtet sich an Mütter, Väter, Kinder sowie Jugendliche und deren Angehörige. Bereits seit 13 Jahren gibt es Familienstützpunkte in Bamberg, die eine Vielzahl an Angeboten bereithalten.
Die bereitgestellten Leistungen umfassen unter anderem Beratungen, Vermittlungen, Eltern-Cafés, Workshops und Vorträge. Zu den Themen, die in den Workshops behandelt werden, zählen Medienkompetenz und Geschwisterbeziehungen. Ein detailliertes Veranstaltungs-Programm ist online verfügbar, unter anderem über die Webseiten www.skf.de/fsp, www.stadtteilmanagement-bamberg.de sowie das Familienportal und im Familienmagazin Bambolino.
Angebote und Kontaktinformationen
Der Familienstützpunkt des Sozialdienst katholischer Frauen e. V. ist in der Heiliggrabstraße 14 in Bamberg ansässig. Die Leitung obliegt Frank Reichel und Interessierte können ihn unter der Telefonnummer 0951 9868-741 oder per E-Mail an fsp@skf-bamberg.de erreichen.
Der Familienstützpunkt des Innovativen Sozialarbeit e.V. befindet sich in der Katzheimer Straße 3 in Bamberg. Janna Wolfschmitt leitet diese Einrichtung, die ebenfalls unter fsp@iso-ev.de oder telefonisch unter 0152 54928854 kontaktiert werden kann.
Das Projekt wird vom Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie von der Stadt Bamberg unterstützt und richtet sich an Familien im gesamten Landkreis Bamberg und darüber hinaus in anderen Regionen Bayerns. Die Angebote der Familienstützpunkte sind für die Familien kostenlos.
Zusätzlich betont der Familienstützpunkt des Sozialdienst katholischer Frauen die enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Vereinen, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk für Familien zu schaffen. Regelmäßige Aktivitäten, wie Elterncafés und andere Kurse, werden organisiert, um Familien in ihrem Alltag zu entlasten und zu unterstützen.