BambergWirtschaft

Die Top 10 dynamischsten Regionen Deutschlands – Das IW-Regionalranking 2024 analysiert

Die drei fränkischen Städte, die bei der Untersuchung des „IW-Regionalrankings 2024“ hervorragend abschnitten, sind Hof, Ansbach und Bamberg. Insbesondere die oberfränkische Stadt Hof konnte sich durch ihre Dynamik in den Top 10 platzieren, obwohl ihr Niveau-Rang bei 256 liegt. Das Institut betrachtete in diesem Ranking die Entwicklung einer Region in Bezug auf die Energiewende und identifizierte den Ausbaustand erneuerbarer Energien als entscheidenden Standortfaktor für künftige Wettbewerbsvorteile.

Die Erfolg einer Region hängt zu 49 Prozent von der Lebensqualität, zu 35 Prozent von der Wirtschaftsstruktur und zu 16 Prozent vom Arbeitsmarkt ab. Dabei konnten Coburg und Erlangen beim Status-Quo punkten, während Hof in der Dynamik-Rangliste mit einem soliden Platz abschnitt. Migration spielt in Hof eine wichtige Rolle, da die Integration von Migrantinnen und Migranten die Fachkräftelücke schließen kann. Über 2000 Menschen mit Fluchthintergrund haben bereits erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden können.

Die positive Entwicklung in Hof zeigt sich auch durch einen Anstieg des Altersquotienten, des Anteils der Beschäftigten in wissensintensiven Dienstleistungen und der hoch qualifizierten Arbeitskräfte. Gleichzeitig sank der Anteil der privat Überschuldeten. Trotz dieser Erfolge belegt Franken auch einige der letzten Plätze in der Ranking-Liste, was auf einen Ausbaubedarf in bestimmten Bereichen hinweist. Zu den am Ende der Liste platzierten Regionen gehören Landkreis Lichtenfels, Landkreis Kronach und Schwabach.

Bayern News Telegram-KanalBamberg News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"