Bad Kissingen

Neues Konzept der Schuleingangsuntersuchung im Landkreis Bad Kissingen: Frühere Erkennung von Entwicklungsverzögerungen und Förderungsmöglichkeiten

Gesundheitsamt führt reformierte Schuleingangsuntersuchung ein, um frühzeitig Hilfe zu mobilisieren

Bad Kissingen – Die frühkindliche Entwicklung erfährt eine neue Herangehensweise im Landkreis Bad Kissingen. Anstatt die Schulfähigkeit von Kindern zu prüfen, rückt die Frage nach erforderlicher Unterstützung beim Übergang vom Kindergarten zur Schule in den Fokus. Diese neue Perspektive wird durch die Einführung der „reformierten Schuleingangsuntersuchung“ umgesetzt.

Frühere Schuleingangsuntersuchungen in Bayern, die 12 bis 3 Monate vor Schulbeginn stattfanden, konnten Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oft nicht ausreichend unterstützen. Daher ist es nun vorgesehen, das Untersuchungsspektrum auszuweiten, um frühzeitig Defizite zu erkennen und gezielt Hilfe anzubieten. Insbesondere das Seh- und Hörvermögen, essentiell für Lese- und Schreibleistungen, werden bei der Prüfung berücksichtigt.

Das Ziel der reformierten Schuleingangsuntersuchung ist es, mögliche Entwicklungsrückstände oder körperliche Einschränkungen frühzeitig zu identifizieren und sowohl familiäre als auch professionelle Unterstützung anzubieten. Im Bedarfsfall kann das Gesundheitsamt diagnostische und unterstützende Maßnahmen einleiten, um den Kindern und ihren Familien einen erfolgreichen Start ins Schulleben zu ermöglichen. Der Fokus liegt somit auf der frühzeitigen Mobilisierung von Hilfen, anstatt auf dem Bestehen einer Prüfung.

Neben der Untersuchung des Seh- und Hörvermögens werden in der reformierten Schuleingangsuntersuchung auch Rechenvorläuferfähigkeiten und die visuelle Wahrnehmung überprüft. Diese Erweiterung des Untersuchungsspektrums sowie die Vorverlegung des Untersuchungszeitpunkts um ein Jahr ermöglichen eine umfassendere Diagnostik.

Eltern von Kindern im Landkreis Bad Kissingen, die zwischen dem 1. Oktober 2018 und dem 30. September 2019 geboren sind, werden in den nächsten Wochen über die reformierte Schuleingangsuntersuchung informiert. Zusätzlich haben sie erstmals die Möglichkeit, online einen Termin zu vereinbaren, um an der Untersuchung teilzunehmen.

Bayern News Telegram-KanalBad Kissingen News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 96
Analysierte Forenbeiträge: 94

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"