Bad KissingenKultur

Feiertage und Forderungen: Alles über die CSD-Veranstaltungen 2024 in Franken!

Der Christopher Street Day (CSD) ist eine jährliche Veranstaltung in Deutschland, bei der Menschen für Gleichberechtigung eintreten und auf die Gewalt gegen queere Personen wie Lesben, Schwule und Transgender aufmerksam machen. Neben dem Protest feiern die Teilnehmer auch ihre Rechte und Freiheiten. Die CSD-Events haben ihren Ursprung im Stonewall-Aufstand in New York Ende der 60er Jahre, als sich Homosexuelle, Dragqueens und andere queere Personen gegen Polizeigewalt zur Wehr setzten. Seitdem sind die Paraden und Demonstrationen international zu einer festen Tradition geworden, um für die LGBTQ+-Community einzustehen und erkämpfte Freiheiten zu feiern.

In Deutschland finden die größten CSD-Veranstaltungen in Köln und Berlin statt, aber mittlerweile gibt es fast in jeder größeren Stadt eine Parade. Die Veranstaltungen stehen nicht nur queeren Menschen offen, sondern auch Verbündeten und Unterstützern. In diesem Jahr lautet das Motto vieler CSD-Veranstaltungen „Vereint in Vielfalt – gemeinsam gegen rechts“. Dieser Fokus ist insbesondere relevant, da die Gewalt gegen LGBTQ-Personen in Deutschland zunimmt und rechtsextreme Kreise Hass schüren.

Auch in Franken gibt es CSD-Veranstaltungen, von Ober- über Mittel- bis Unterfranken. Ein besonderes Highlight ist der Hofer CSD, der erstmals im Jahr 2024 stattfindet. Unter der Schirmherrschaft der Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla plant der Verein „Queer Life Hof“ eine Parade mit einem Bühnenprogramm. Neben den Paraden bieten die CSD-Veranstaltungen in Franken auch Vorträge, Filmprogramme, Mitmach-Aktionen und Straßenfeste mit Showacts und Musik.

Zusätzlich zu den Paraden gibt es in der Woche vor den CSD-Events zahlreiche Workshops, Filmabende, politische Veranstaltungen und queere Gottesdienste. Die CSD-Veranstaltungen bieten eine vielfältige Plattform, um für Gleichberechtigung einzustehen und die Erfolge der LGBTQ+-Community zu feiern. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich nach der großen Demonstration bei queeren Aftershowpartys auszutauschen und zu feiern.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-KanalBad Kissingen News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"