Beamte des Hauptzollamts Augsburg haben in einer Shisha-Bar im Oberallgäu über fünf Kilogramm Rauch- und Dampfsteine sowie mehr als sieben Kilogramm Wasserpfeifentabak und fast fünf Liter Glycerin beschlagnahmt. Der Verdacht: Der Betreiber hat den Tabak portionsweise verkauft und gegen das Gesetz verstoßen, indem er Kleinverkaufspackungen öffnete, um mehrere Wasserpfeifen für verschiedene Kunden zu befüllen.

Der Wasserpfeifentabak muss als Ganzes zum auf dem Steuerzeichen angegebenen Preis verkauft werden. Diese illegale Praxis könnte zu einem Strafverfahren gegen den Betreiber führen. Der Zoll setzt weiterhin seine Kontrollen fort, um das gesetzmäßige Verhalten im Tabakverkauf sicherzustellen.