Augsburg

Wirtschaftsminister Aiwanger Hofft auf Rettung von Galeria Karstadt Kaufhof Filialen in Augsburg und Würzburg

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) äußerte nach der Zustimmung zum Sanierungsplan für die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof die Hoffnung, dass die Filialen in Augsburg und Würzburg gerettet werden können. Er betonte, dass Gespräche mit den Beteiligten konstruktiv verliefen und eine endgültige Entscheidung Anfang Juni erwartet wird. Die endgültige Entscheidung über die geplanten 16 Schließungen, einschließlich der Standorte in Bayern, wird in der kommenden Woche erwartet.

Bereits zuvor hatte Aiwanger gezeigt, dass er optimistisch war, zumindest zwei der von Schließung bedrohten Kaufhof-Filialen in Bayern, nämlich in Augsburg und Würzburg, zu retten. Er erklärte, dass für den Standort Regensburg die Schließung unvermeidlich sei. Der Insolvenzantrag des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof wurde nach der Zahlungsunfähigkeit der Muttergesellschaft Signa Holding im Januar eingereicht.

Der Insolvenzplan des Verwalters der insolventen Warenhauskette wurde von den Gläubigern angenommen, was den Weg für die geplante Übergabe frei machte. Nach Zustimmung des Gerichts wurde der Insolvenzplan endgültig genehmigt und wird nach Ablauf einer Einspruchsfrist rechtskräftig. Der Konzern plant, 16 seiner 92 Filialen bis zum 31. August dieses Jahres zu schließen, darunter die Standorte in Bayern. Darüber hinaus sollen 1400 Arbeitsplätze abgebaut werden, wovon 450 die Konzernzentrale in Essen betreffen. Die Verlegung der Zentrale nach Düsseldorf ist für 2025 geplant.

Bayern News Telegram-KanalAugsburg News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"