Die Feuerwehr Bayreuth hat kürzlich neue Einsatzfahrzeuge und Sondergeräte übergeben bekommen. Bei der offiziellen Übergabe durch Oberbürgermeister Thomas Ebersberger wurden zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge, ein Schlauchwagen, zwei Kommandowagen sowie vier Netzersatzanlagen übergeben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr zu steigern, wie der Kurier berichtete.
Zusätzlich zur Fahrzeugübergabe kündigte die Feuerwehr eine Reihe von Veranstaltungen an. Darunter der Tangotanzabend im Restaurant Kastaniengarten in Heinersreuth, der von 21 bis 23:45 Uhr stattfindet und für den eine Online-Voranmeldung erforderlich ist. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Ein weiteres Highlight ist das weihnachtliche Gitarrenkonzert von Roger Tristao Adao im Freilandmuseum Grassemann in Warmensteinach, das um 19:00 Uhr beginnt und einen Eintrittspreis von zwölf Euro hat.
Weitere Aktivitäten und Schulungen
Am 09.11.2024 fand im Feuerwehrhaus Ost ein ganztägiges Notfalltraining statt, an dem 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilnahmen. Unter der Leitung von Karl Bernet vom BRK Bayreuth wurden dort lebenserhaltende Maßnahmen und die Nutzung der mitgeführten Mittel aufgefrischt. Dieses Training ist Teil der fortlaufenden Schulungsmaßnahmen der Feuerwehr, um sicherzustellen, dass die Einsatzkräfte auch in anspruchsvollen Situationen effektiv reagieren können, wie auf der Webseite der Feuerwehr Bayreuth zu lesen ist.
Darüber hinaus ereigneten sich verschiedene Ehrungen und Ausbildungsaktivitäten. Am 22.10.2024 wurden aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und ehrenamtliche Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger für ihren jahrzehntelangen Einsatz geehrt. Zudem schlossen im Oktober 2024 13 Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Abteilungen einen Maschinistenlehrgang ab, um sicherzustellen, dass im Einsatzfall Wasser jederzeit zur Verfügung steht, wie die Feuerwehr Bayreuth berichtete.