Am 12. März 2025 hat Borussia Dortmund das Viertelfinale der Champions League erreicht. Der BVB gewann das Achtelfinal-Rückspiel gegen OSC Lille mit 2:1. Zuvor hatten die beiden Teams im Hinspiel unentschieden (1:1) gespielt. Das entscheidende Spiel fand im Stade Pierre Mauroy in Lille statt, wo die Gastgeber bereits in der 5. Minute durch Jonathan David in Führung gingen.
Dortmund zeigte sich jedoch widerstandsfähig und fand trotz des frühen Rückstands ins Spiel. Trainer Niko Kovac nahm vier Änderungen in der Startelf vor, nachdem die Mannschaft zuletzt gegen den FC Augsburg eine Niederlage hinnehmen musste. Diese Leistung drückte den Druck auf das Team, das in dieser Saison bisher schwache Ergebnisse ablieferte.
Wendepunkte des Spiels
Emre Can sorgte in der 54. Minute per Foulelfmeter für den Ausgleich. Thomas Meunier hatte Serhou Guirassy im Strafraum berührt, was zum Elfmeter führte. Can verwandelte diesen sicher und gab seiner Mannschaft damit neues Selbstbewusstsein. In der 65. Minute schnürte Maximilian Beier das Comeback, indem er das 2:1 erzielte. Vor diesem Treffer hatte Dortmund bereits mehrere Chancen ausgelassen, darunter einen strammen Schuss von Karim Adeyemi, der an die Querlatte knallte.
Die BVB-Offensive war nach der Halbzeit intensiv und zielstrebig. Beier köpfte in der 64. Minute knapp neben das Tor, bevor er dann das entscheidende Tor erzielte. Julian Brandt hatte in der 75. Minute die Möglichkeit, das Ergebnis auf 3:1 auszubauen, doch dieser Versuch blieb ungenutzt.
Aufbruchstimmung in Dortmund
Dieser Sieg war besonders wichtig für Dortmund, da die Mannschaft zuvor in einer desolaten Form steckte und der vorzeitige Abschied aus der Champions League drohte. Vor dem Spiel versammelten sich die BVB-Fans, um den Spielern Mut zuzusprechen und die Hoffnung auf eine Wende zu nähren. Kovac hatte sich in der Kabine „sehr deutlich und sehr direkt“ mit seiner Mannschaft auseinandergesetzt und seine Ansprache hatte offenbar Wirkung gezeigt.
Nun blickt Dortmund optimistisch auf das anstehende Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona, das am 8. oder 9. April 2025 in Barcelona stattfinden wird. Das Rückspiel folgt eine Woche später, am 15. oder 16. April, in Dortmund. Diese Herausforderungen werden entscheidend sein für den weiteren Verlauf der Champions League und die Ambitionen des BVB in dieser Saison.
Für weitere Informationen über das spannungsgeladene Spiel und die Reaction der Fans, besuchen Sie tz.de, Eurosport sowie Yahoo Sports.