Heute, am 12. März 2025, steht für den BVB ein entscheidendes Rückspiel in der Champions League an. Borussia Dortmund tritt gegen LOSC Lille an, um den Einzug ins Viertelfinale zu sichern. Anstoß ist um 18:45 Uhr, wobei die Dortmunder mit einem klaren Ziel auf den Platz gehen müssen: ein Sieg ist unerlässlich, um die nächste Runde zu erreichen. Sollte dies gelingen, würde der BVB im Viertelfinale auf den FC Barcelona treffen.
In der heutigen Partie setzt Trainer Edin Terzić auf folgende Aufstellung: Kobel im Tor, unterstützt von Anton, Can, Schlotterbeck und Ryerson in der Abwehr. Im Mittelfeld spielen Sabitzer und Groß, während Adeyemi, Brandt und Beier die Offensive stärken. Besonders interessant ist der Geburtstag von BVB-Stürmer Serhou Guirassy, der bislang mit zehn Treffern der beste Torschütze in der Champions League ist.
Aufstellungen und Vorzeichen
Die Gäste aus Lille präsentieren sich stark und haben in dieser Saison zuhause noch kein Spiel verloren. Zudem haben sie namhafte Gegner, darunter Real Madrid, besiegt. Die heutige Aufstellung von LOSC Lille umfasst Chevalier im Tor, mit Meunier, Diakité, Ribeiro und Ismaily in der Abwehrreihe. Im Mittelfeld agieren Mukau, André und Bouaddie, während Haraldsson, David und Cabella im Angriff stehen.
Vor dem Spiel warnte der BVB die Fans eindringlich vor möglichen Polizeimaßnahmen und Geldstrafen, sollten sie sich außerhalb des Gästeblocks aufhalten. Diese Warnung ist besonders wichtig, da die Sicherheitslage oft angespannt ist.
Die letzten Begegnungen
In den bisherigen Duellen zwischen Dortmund und Lille gab es stets keine Sieger, da alle Partien unentschieden endeten. Die jüngste Begegnung dieser beiden Mannschaften fand im Rahmen des UEFA-Cups 2001/02 statt, wo ebenfalls kein Team triumphieren konnte. Im Hinspiel in der aktuellen Champions-League-Saison trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Remis, wobei der BVB durch ein Tor von Adeyemi in der 21. Minute in Führung ging, während Lille in der 69. Minute durch Haraldsson ausglich. Dortmund zeigte im ersten Durchgang eine dominante Leistung, bevor sie in der zweiten Halbzeit schwächer wurden.
Der Schiedsrichter am heutigen Abend ist Sandro Schärer aus der Schweiz, unterstützt von Stéphane De Almeida und Jonas Erni, während Lionel Tschudi die Rolle des vierten Offiziellen übernimmt.
Der BVB kommt aus einer schwierigen Bundesliga-Phase, nachdem sie zuletzt gegen Augsburg mit 0:1 verloren hatten, während Lille zuletzt Montpellier mit 1:0 besiegte. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Hoffnung auf einen Sieg in der Champions League bestehen, um den Traum vom Viertelfinale weiterhin zu verfolgen.
Die Fans dürfen gespannt auf die Partie sein, die sicherlich ein spannendes Spektakel verspricht. Wer letztendlich die Oberhand behält und sich für die nächste Runde qualifiziert, bleibt abzuwarten.
Für weitere Informationen und aktuelle Updates zu dem Spiel besuchen Sie die folgenden Seiten: Ruhr24, Kicker und FBRef.