Aschaffenburg

Porsche-Zentrum Aschaffenburg: Neue Destination Porsche als Treffpunkt für Sportwagen-Fans

Faszination und Emotion bei der „Destination Porsche

Die „Destination Porsche“ in Aschaffenburg präsentiert sich nach einem Jahr Umbauzeit als Ort faszinierender und inspirierender Erlebnisse für alle Sportwagen-Enthusiasten. Die 4000 Quadratmeter große Fläche bietet Kunden und Neukunden die Möglichkeit, ihre individuellen Autoträume wahr werden zu lassen und Tag für Tag Leidenschaft und Begeisterung zu erleben. Ein Besuch in dieser neuen Welt von Porsche verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Das Porsche-Zentrum in Aschaffenburg, das zur Henrici Sportwagen GmbH gehört, hat seine familiäre Atmosphäre auch nach dem Umbau zum neuen Corporate Architecture von Porsche bewahrt. Inhaber Thomas Henrici und Geschäftsführer Torsten Thum legen großen Wert auf die enge Verbindung zur Porsche-Community, sowohl regional als auch überregional. Durch ihre Nahbarkeit, exzellenten Kundenservice und individuelle Betreuung heben sie sich von der Konkurrenz ab und schaffen ein einzigartiges Erlebnis für die Kunden.

Die Auswahl im Porsche-Zentrum ist vielfältig, mit 100 bis 130 Top-Gebrauchtwagen und sämtlichen Neuwagenmodellen wie dem 718, 911, Taycan, Panamera, Macan und Cayenne. Besonders viel Aufmerksamkeit erhält der neue Macan E, Porsches erster Elektro-SUV, der bereits vor dem Verkaufsstart im Herbst 2024 ausverkauft ist. Die hohe Nachfrage bestätigt die Attraktivität der Porsche-Modelle und die Begeisterung der Kunden für die Marke.

Ein Besuch in der „Destination Porsche“ ist nicht nur für potenzielle Käufer interessant, sondern für alle Autoliebhaber. Die neuen Räumlichkeiten bieten einen Ort der Begegnung und Inspiration, in dem sich Kunden und Fans bei Getränken und Snacks austauschen können. Exklusive Veranstaltungen wie Golfturniere, Fahrveranstaltungen und Besuche auf Rennstrecken stärken die Verbundenheit zur Porsche-Community und schaffen unvergessliche Erlebnisse für alle Besucher.

Die familiäre Atmosphäre im Porsche-Zentrum spiegelt sich auch im Service wider, mit 60 geschulten Mitarbeitern, die jederzeit für die Kunden da sind. Die Werkstatt mit modernsten Diagnosegeräten bietet einen Einblick in die hohe Ingenieurskunst von Porsche und umfasst mehr als 18 Hebebühnen. Dazu gehören Serviceleistungen wie Wartung, Reparatur, Fahrzeugveredelung, Finanzierung und Leasing, die den Kunden ein umfassendes Angebot bieten.

Die „Destination Porsche“ beeindruckt nicht nur durch ihre spektakuläre Außenfassade aus Aluminium und Glas, sondern auch durch den offenen und einladenden Innenraum. Die Marke Porsche kann live und interaktiv erlebt werden, und das individuelle Traumauto kann direkt vor Ort konfiguriert werden. Der emotionale Moment der Fahrzeugübergabe wird in den Auslieferungsräumen zelebriert und sorgt regelmäßig für große Emotionen bei den Kunden, wenn sich ihr persönlicher Porschetraum zum ersten Mal in seiner ganzen Pracht präsentiert.

Die „Destination Porsche“ in Aschaffenburg bietet nicht nur einen Ort zum Kauf von Sportwagen, sondern schafft ein Erlebnis, das die Faszination und Emotion für die Marke Porsche auf ein neues Niveau hebt. Durch die einzigartige Atmosphäre, den exzellenten Service und die besondere Kundenbindung setzen Thomas Henrici und Torsten Thum neue Maßstäbe und verwirklichen Tag für Tag die Träume ihrer Kunden.

Bayern News Telegram-KanalAschaffenburg News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 72
Analysierte Forenbeiträge: 83

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"