AschaffenburgPolizei

Motorradunfall in Aschaffenburg: 21-Jähriger lebensgefährlich verletzt nach Frontalzusammenstoß

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag in Aschaffenburg wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt, als er auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe von Gailbach, als der Motorradfahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Die Polizei vor Ort zog einen Sachverständigen hinzu, um den Unfallhergang rekonstruieren zu können.

Der Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt und den Rettungsdienst mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, während die 30-jährige Pkw-Fahrerin nur leichte Verletzungen erlitt. Die genauen Umstände des Unfalls sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Polizeiinspektion Aschaffenburg, die zur Unterstützung einen Unfallsachverständigen hinzugezogen hat.

Die Straße, auf der sich der Zusammenstoß ereignete, musste für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden, um die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge zu ermöglichen. Lokale Feuerwehreinheiten waren ebenfalls im Einsatz, um die Situation zu bewältigen. Die Behörden appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, besonders in Kurven und auf kurvigen Straßen, stets vorsichtig zu fahren und die Verkehrsregeln zu beachten, um Unfälle zu vermeiden.

Bayern News Telegram-KanalAschaffenburg News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 41
Analysierte Forenbeiträge: 74

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"