Der 21-jährige Armindo Sieb hat in dieser Bundesliga-Saison, in der er für den 1. FSV Mainz 05 spielt, für Aufmerksamkeit gesorgt. Der talentierte Spieler, der per Leihe vom FC Bayern München gekommen ist, sieht sich jedoch mit gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert, die seine Leistung beeinträchtigen könnten. Während die Situation für den Verein überraschend ist, zeigen die bisherigen Ergebnisse, dass sein Spielzeitmanagement aufgrund von Lungenproblemen überdacht werden muss. Es werfen sich Fragen auf, warum ein junger Profi nicht ein ganzes Spiel bestreiten kann, was Trainer Bo Henriksen thematisierte.
Henriksen äußerte, dass Sieb „will und kann nur 60 Minuten spielen“, und korrigierte sich später, indem er betonte, dass Sieb durchaus 90 Minuten spielen möchte, jedoch dazu nicht in der Lage sei. Ursprünglich hielt der Spieler bei seinem ersten Eintritt in den Verein nur 20 bis 25 Minuten durch; inzwischen kann er jedoch 60 bis 70 Minuten spielen. Es wird angedeutet, dass ein konditionelles Problem vorliegen könnte, was durch einen Bericht der „Bild“-Zeitung unterstützt wird, der ein ungewöhnlich kleines Lungenvolumen bei Sieb feststellt.
Gesundheitliche Herausforderungen
Dieses kleine Lungenvolumen beeinträchtigt Sieb nicht im Leistungssport, hat jedoch zur Folge, dass seine Leistungsfähigkeit nach etwa einer Stunde abnimmt. Ein medizinischer Check im Sommer hatte bereits auf dieses Problem hingewiesen, was die Entscheidung von Mainz, Sieb zu verpflichten, nicht minder überraschend macht. In der laufenden Saison hat Sieb bislang 16 Bundesliga-Partien absolviert und dabei zwei Tore sowie zwei Vorlagen erzielt. Im kommenden Sommer wird der Spieler voraussichtlich zu Bayern zurückkehren.
In der aktuellen Saison hat Sieb mit der Rückennummer 11 eine nennenswerte Rolle eingenommen. Er hat einen der vorderen Plätze im Team in Bezug auf erzielte Tore und Vorlagen eingenommen und war in vier von 16 Spielen in der Startelf. In der Bundesliga-Karriere kommt er auf insgesamt 16 Einsätze mit einer Bilanz von acht gewonnenen Spielen.
Leistung und Statistik
In seinem letzten Auftritt am 14. Januar 2025, in der Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen, wurde Sieb in der 63. Minute eingewechselt und konnte gute statistische Werte zeigen: Er hatte 20 Ballbesitzungen und führte 21 Tacklings durch, von denen er sechs gewann. Mit einer Laufdistanz von 7,6 km sowie insgesamt 21 Sprints zeigte Sieb seine Einsatzbereitschaft, trotz der körperlichen Einschränkungen.
Die Diskussion um die Bedeutung von Rumpfstabilität und allgemeiner körperlicher Fitness ist in diesem Kontext nicht unerheblich. Eine gute Rumpfstabilität ist entscheidend für die Leistung im Fußball, während gleichzeitig etwaige Beeinträchtigungen, wie sie bei Sieb vorliegen, genauestens beobachtet und analysiert werden sollten. Die Leistungsdiagnostik im Fußball beinhaltet zahlreiche Tests zur Beurteilung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination und ist für die sportliche Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung.
Die Entwicklung von Armindo Sieb bleibt nun mit Spannung abzuwarten, während das medizinische Team von Mainz 05 und die Trainerstab die Möglichkeit ausloten, wie sie seine Tennisfähigkeiten weiter steigern und das Potenzial ausschöpfen können, trotz der bestehenden körperlichen Herausforderungen.