Ansbach

Lebenshilfe Ansbach sichert Zukunft für Kinder in Feuchtwangen und Herrieden

Lebenshilfe Ansbach unterstützt Kinder mit besonderem Förderbedarf – fränkischer.de

Die Lebenshilfe Ansbach hat kürzlich die Trägerschaft der Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) in Feuchtwangen und Herrieden von Diakoneo übernommen. Dieser Schritt ermöglicht es der Lebenshilfe, ihr bestehendes Angebot zu erweitern und Kinder mit den Förderschwerpunkten „Lernen“, „Sprache“ und „emotional-soziale Entwicklung“ zu betreuen, die zuvor in den SVEn von Diakoneo betreut wurden.

Die Entscheidung zur Übernahme wurde getroffen, nachdem Diakoneo angekündigt hatte, sich aus der Trägerschaft zurückzuziehen, was bei Eltern und Kindern Sorge ausgelöst hatte. In enger Zusammenarbeit mit der Regierung von Mittelfranken, dem Landkreis und den Städten Feuchtwangen und Herrieden konnte die Lebenshilfe Ansbach zusätzliche Kinderpflegestellen sichern und die notwendige personelle Ausstattung gewährleisten.

Mit bereits 36 angemeldeten Kindern für die SVEn ab Herbst 2024 und der Möglichkeit, insgesamt 46 Kinder aufzunehmen, zeigt die Übernahme durch die Lebenshilfe Ansbach ihre Relevanz für die Gemeinschaft. Kindern mit besonderem Förderbedarf wird so eine qualifizierte Betreuung und Förderung in wohnortnahen Einrichtungen ermöglicht, die für ihre individuelle Entwicklung entscheidend ist.

Die Lebenshilfe Ansbach strebt darüber hinaus an, langfristig ein Ganztagesangebot für die betreuten Kinder bereitzustellen. Dieses Angebot wäre besonders für Eltern existenziell, um Familien zu entlasten und beruflichen Verpflichtungen nachgehen zu können. Eine mögliche Umsetzung eines Ganztagesangebots in Feuchtwangen ab 2025/26 wird derzeit intensiv geprüft.

Das Engagement der Lebenshilfe erstreckt sich bereits über verschiedene Standorte wie Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Rothenburg, wo sie Kinder mit speziellem Förderbedarf unterstützt. In Herrieden wird zudem ein Neubau einer Kindertageseinrichtung geplant, die auch die SVE mit dem Schwerpunkt „geistige Entwicklung“ beherbergen wird, um den Bedürfnissen der betreuten Kinder noch besser gerecht zu werden.

Die Übernahme der Trägerschaft durch die Lebenshilfe Ansbach stellt somit einen wichtigen Schritt dar, um sicherzustellen, dass Kinder mit besonderem Förderbedarf die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre individuellen Fähigkeiten voll entfalten zu können.

Bayern News Telegram-KanalAnsbach News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 125
Analysierte Forenbeiträge: 40

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"