Amberg-SulzbachPolitik

Neuer CSU-Ortsvorsitzender gewählt: Martin Merkl übernimmt Spitze

Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Hirschau wurde Martin Merkl einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes gewählt. Diese Neuwahl wurde erforderlich, da der bisherige Vorsitzende, Florentin Siegert, aus beruflichen Gründen zurückgetreten war. In seiner Amtszeit hatte Siegert erfolgreiche Veranstaltungen wie die Ortsteilfahrt und die Krippenausstellung organisiert und bedankte sich für die Unterstützung während seiner Zeit im Amt.

Der neue Vorsitzende, Martin Merkl, übernahm das Amt mit dem klaren Ziel, neue Mitglieder zu gewinnen, die Jungen Union wiederzubeleben und den Kommunikationsfluss innerhalb des Verbandes zu stärken. Dank seiner Wahl wurde auch die Position des stellvertretenden Vorsitzenden neu besetzt. Hierfür schlug Merkl erfolgreich Dr. Christoph Freimuth vor, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.

Bürgermeister Hermann Falk und der CSU-Kreisvorsitzende Harald Schwartz gratulierten Merkl und Freimuth zu ihren neuen Ämtern und zeigten sich zuversichtlich in deren Fähigkeiten. Ein weiteres Thema der Versammlung war die Wahl der Delegierten zur Besonderen Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl 2025, bei der Merkl, Schönberger, Birner und weitere Mitglieder gewählt wurden.

Der CSU-Ortsverband Hirschau blickt auf eine lange Geschichte zurück und setzt nun mit Martin Merkl an der Spitze seine Arbeit fort, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und die Gemeinschaft vor Ort zu stärken.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-KanalAmberg-Sulzbach News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"