Amberg-Sulzbach

Feiern, Tanzen und Traditionen: Das neue Oberkirwapaar von Weißenberg begeistert die Festgäste

Maxl Schöner und Seline Schwemmer neues Oberkirwapaar in Weißenberg

Die jährliche Kirwa in Weißenberg bei Edelsfeld war nicht nur ein Fest der Tradition, sondern auch eine Feier voller Überraschungen. Der Kirwa-Chef Maxl Schöner konnte sich nicht nur über eine gelungene Veranstaltung freuen, sondern auch über eine besondere Auszeichnung: Gemeinsam mit seinem Kirwamoidl Seline Schwemmer wurde er zum neuen Oberkirwapaar gekürt.

Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war zweifelsohne die Krönung des Oberkirwapaars Maxl Schöner und Seline Schwemmer. Nach einem emotionalen Ehrentanz um den geschmückten Kirwabaum erhielten sie ihre Insignien und wurden von den Dorfbewohnern mit tosendem Applaus bedacht. Die Atmosphäre war geprägt von Freude und Gemeinschaftsgeist, was das Oberkirwapaar zu einem Symbol der Verbundenheit in Weißenberg machte.

Die Feierlichkeiten zogen sich über das gesamte Wochenende hinweg, mit musikalischer Unterhaltung und traditionellen Bräuchen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Besonders erwähnenswert war der bezaubernde Kirwabaum, der als Symbol der Einheit und Tradition eine zentrale Rolle im Fest einnahm und von den Dorfbewohnern mit Stolz geschmückt wurde.

Neben den festlichen Aktivitäten gab es auch einen karitativen Aspekt der Kirwa, bei dem die Moidln am Montag Köichla in der Gmoi verkauften, um die Kirwa-Kasse aufzubessern. Dies zeigte einmal mehr, dass die Kirwa in Weißenberg nicht nur ein Fest der Freude, sondern auch der Solidarität und Unterstützung für die Gemeinschaft ist.

Ausgelassen und voller Freude tanzten die „alten Kirwapaare“ den Baum aus und übergaben symbolisch den Kirwabaum an die nächste Generation von Kirwapaaren. Diese Tradition der Kontinuität und Verbundenheit spiegelte sich in der feierlichen Krönung von Verena und Markus Gradl als Oberkirwapaar wider, die das Erbe von Maxl Schöner und Seline Schwemmer fortführen werden.

Bayern News Telegram-KanalAmberg-Sulzbach News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 20
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 58
Analysierte Forenbeiträge: 88

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"