Am 16. Februar 2025 bleibt die Bundesliga spannend, trotz der klaren Tabellenführung von Bayern München. Nach dem jüngsten 0:0-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen sieht der Trainer der Leverkusener, Xabi Alonso, seine Mannschaft jedoch noch nicht abgeschrieben. Alonso gratulierte Vincent Kompany, dem Trainer von Bayern, noch nicht zum Titel und äußerte, dass es noch viele Spiele zu spielen gibt. Der Rückstand von acht Punkten nach dem letzten Spiel könnte seiner Meinung nach noch eingeholt werden.
Bayern München führt mit einem deutlichen Vorsprung die Tabelle an, auch wenn sie im letzten Spiel gegen Leverkusen einen ungewohnt schwachen Auftritt zeigten. Das Team konnte keinen einzigen Schuss auf das Tor abgeben und wies eine xG von nur 0,14 auf – das erste Mal seit 2004/05. Diese schlechte Leistung überraschte viele, insbesondere angesichts der klaren Formen der beiden Teams. Leverkusen hingegen hielt die Kontrolle über das Spiel mit 56% Ballbesitz und einer xG von 2,23. Doch trotz dieser Überlegenheit konnten sie keine Tore erzielen, was Abwehrspieler Jonathan Tah als Beweis sieht, dass die Meisterschaft noch nicht entschieden ist.
Der Rückstand von Bayer Leverkusen
Alonso betonte, dass seine Mannschaft, auch wenn sie einen Rückstand von acht Punkten hat, nicht aufgeben sollte. Historisch gesehen hat noch nie eine Mannschaft derartig viele Punkte zu diesem Zeitpunkt verspielt. „Wir müssen noch viele Spiele gewinnen“, so Alonso, während er gleichzeitig bedauert, dass Leverkusen einige klare Chancen nicht nutzen konnte. Florian Wirtz verpasste kurz vor Schluss eine entscheidende Möglichkeit, und die späte Einwechslung von Patrik Schick hat die Situation nicht verbessert. Granit Xhaka fühlte sich nach dem Spiel wie bei einer Niederlage, da sie sich nicht für ihre Mühen belohnen konnten.
Bayern-Trainer Kompany hingegen schätzte die defensive Stabilität seiner Mannschaft und remarked auf die Notwendigkeit von Teamarbeit. Max Eberl, der Sportdirektor von Bayern, war ebenfalls mit der Leistung seines Teams zufrieden und hob die Bedeutung der defensiven Disziplin hervor. Dies könnte für die kommenden Spiele entscheidend sein.
Ausblick auf die Liga
Die Tabelle zeigt folgende Standpunkte im Titelrennen:
Position | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | FC Bayern München | 58 |
2 | Bayer 04 Leverkusen | 50 |
Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, da sowohl Bayern als auch Leverkusen sich gegenüber den direkten Konkurrenten behaupten müssen. Fans und Experten werden genau beobachten, ob Leverkusen seinen Rückstand verringern kann und ob Bayern München seine unkonventionelle Form wiederfinden wird. Es bleibt spannend in der Bundesliga!