Die humanitäre Lage im Jemen hat sich dramatisch verschärft. Anne Rappel, Vorsitzende der Aichacher Organisationen Aktion Jemenhilfe und Jemen Kinderhilfe, beschreibt die verheerenden Zustände, die das vom Bürgerkrieg zerrüttete Land plagen. Laut Donaukurier sind mehr als die Hälfte aller Todesfälle seit Beginn des Konflikts auf Hungersnot und vermeidbare Krankheiten zurückzuführen. In erschreckenden Zahlen: Alle zehn Minuten stirbt ein Kind an Unterernährung. Drei Viertel der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, während die Angriffe der Huthi-Rebellen die Lieferung von Lebensmitteln weiter erschweren. Besonders dramatisch ist die aktuelle Situation der von Rappel unterstützten Menschen, da die Spenden aufgrund des Ukraine-Kriegs stark zurückgegangen sind. Dies hat dazu geführt, dass die Jemenhilfe die Lebensmittelrationen für 2000 Menschen einstellen musste. Rappel hofft auf eine Wiederaufnahme der Lieferungen, sollten die Spenden über die Weihnachtszeit zunehmen.

Ein Lebenswerk für die Vergessenen

Zusätzlich zu ihrer humanitären Arbeit hat Aenne Rappel ein Buch veröffentlicht, das von ihren Erlebnissen und den Schicksalen der Menschen im Jemen erzählt. Unter dem Titel „Hilfe für die Vergessenen“ beschreibt sie nicht nur das Leid, sondern auch die Freundschaften und die Unterstützung, die sie in ihrer Zeit im Jemen erfahren hat, wie MyHeimat berichtet. Rappel, die seit 25 Jahren im Land aktiv ist, schildert, wie ihre Hilfe 1996 mit einer Reise begann, die plötzlich ihr Leben verändern sollte. Inspirierte durch die Not der Menschen im Jemen und ihre eigenen Erfahrungen, gründete sie mehrere Hilfsorganisationen, darunter die Jemen Kinderhilfe, die ein Kinderhaus für Kriegswaisen in Taiz aufgebaute.

Rappels Buch beinhaltet tragische, aber auch inspirierende Geschichten, die das Engagement und die Resilienz der jemenitischen Bevölkerung dokumentieren. Diese Erzählungen sollen sowohl das Leiden als auch den unaufhörlichen Mut der Menschen im Jemen sichtbar machen. Aenne Rappel plant Lesungen, um auf die Situation aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln, um die lebenswichtige Unterstützung für die hungernden Menschen im Jemen aufrechtzuerhalten.