Im mit Spannung erwarteten Frankenderby mussten die FIT/One Würzburg Baskets eine Niederlage gegen die Bamberg Baskets hinnehmen. Das Spiel endete mit 70:82 und fand in der ausverkauften tectake ARENA statt.

Von Beginn an lag Würzburg im Rückstand, was in der zweiten Halbzeit zu einer zu großen Distanz führte, um das Spiel noch zu drehen. Tyrese Williams zeichnete sich als bester Scorer für die Würzburger mit 16 Punkten aus. Weitere zweistellige Punktzahlen erzielten Nelson Phillips (13), Jhivvan Jackson (11) und Mike Lewis II (10).

Spielstatistiken und Trainerstimmen

Die Bamberg Baskets konnten ebenfalls überzeugende Leistungen vorweisen, wobei KeyShawn Faezell die beste Punktzahl mit 15 Punkten erreichte. Kyle Lofton (12), Ronaldo Segu (12), Filip Stanic (11) und Ibrahim Watson-Boye (11) trugen ebenfalls entscheidend zum Sieg bei. Die Spielstatistiken verdeutlichen den Unterschied der beiden Teams: In der Zone erzielte Würzburg 26 Punkte, während Bamberg 36 Punkte verbuchen konnte. Zudem präsentierten sich die Zweierquote und die Feldwurfquote mit 46% zu 60% und 35% zu 49% zugunsten der Bamberger.

Sasa Filipovski, der Headcoach der Würzburg Baskets, machte deutlich, dass sein Team nicht ausreichend gepunktet hat, und gratulierte dem Gegner zum Sieg. Anton Gavel, Headcoach der Bamberger, lobte die reife Leistung seines Teams sowie die defensive Arbeit gegen die Würzburger Spieler.

Das nächste Heimspiel für die Würzburg Baskets steht am 3. Januar 2025 gegen BG Göttingen an, als sie versuchen werden, sich von dieser Niederlage zu erholen.

Weitere Details zum Spiel können auf soliver-wuerzburg.de nachgelesen werden, während das Ergebnis auch auf kicker.de eingesehen werden kann.