Die Beliebtheit von Bäckereien in Deutschland bleibt ungebrochen. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, die neun bekannte Bäckerei-Ketten bewertet hat. Dabei wurden verschiedene Aspekte wie die Qualität der Waren und das Serviceniveau in den Fokus gerückt. Insgesamt konnte jede Bäckerei maximal 100 Punkte erreichen, bewertet wurden sieben Unterkategorien, darunter Beratungskompetenz und Wartezeiten.

Die Ergebnisse der Studie sind vielfältig. Die Malzers Backstube überrascht mit einem Test sieg und erreicht 81,5 von 100 Punkten, und wird damit mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet. Die Kombination aus einem vielfältigen, frischen Angebot und dem freundlichen Auftreten der Mitarbeiter wurde besonders positiv hervorgehoben. Auf dem zweiten Platz folgt die Meisterbäckerei Steinecke mit 80,4 Punkten, ebenfalls mit der Note „sehr gut“.

Rangfolge und Wirtschaftlichkeit

Die Gesamtrangliste, die im Zuge der Servicestudie Bäckerei-Ketten 2025 veröffentlicht wurde, ergibt folgende Platzierungen:

Platz Bäckerei Punkte Note
1 Malzers Backstube 81,5 sehr gut
2 Meisterbäckerei Steinecke 80,4 sehr gut
3 Junge Die Bäckerei 79,6 gut
4 Schäfer’s 79,3 gut
5 Hofpfisterei 79,0 gut
6 Markt-Bäckerei 78,9 gut
7 Wiener Feinbäcker Heberer 75,4 gut
8 Bäckerei von Allwörden 70,8 gut
9 Kamps 65,9 befriedigend

Kamps belegt den letzten Platz mit 65,9 Punkten, was der Note „befriedigend“ entspricht. Die Bewertungen in den Kategorien Angebot und Beratungskompetenz waren lediglich mittelmäßig. Insbesondere die Kritik am Angebot zeigt, dass Kunden hier Verbesserungen erwarten.

Kontext und weitere Analysen

Ein weiterer umfassender Test, durchgeführt von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien, bestätigte die Vorlieben der Verbraucher für qualitativ hochwertige Backwaren. In Deutschland existieren etwa 45.000 Verkaufsstellen, die ein vielfältiges Sortiment anbieten. Die Studie bewertete acht Bäckerei-Ketten und analysierte Aspekte wie Service und Angebotsbreite. Hierbei zeigte sich, dass alle Anbieter einen sauberen und einladenden Eindruck hinterließen, jedoch nur einige von ihnen durch außergewöhnliche Serviceleistungen herausstachen.

In Sachen Angebotsbreite gab es ebenfalls Verbesserungspotential, vor allem bei der Verfügbarkeit von veganen und glutenfreien Backwaren. Die Hofpfisterei stach mit dem einzigen durchgängigen Bio-Angebot hervor, während die Testergebnisse der Beratungselemente darauf hinwiesen, dass viele Mitarbeiter kompetente Informationen zu Inhaltsstoffen bereitstellen konnten.

Insgesamt zeigt die Analyse, dass es sowohl im Service als auch im Angebot noch Raum für Optimierungen gibt, während ein Großteil der Bäckerei-Ketten weiterhin positive Kundenresonanz erfährt.