Im Fußballbezirk Hochrhein gibt es zurzeit viele Bewegungen auf dem Transfermarkt, während sich die Mannschaften auf die Rückrunde vorbereiten. Am 8. Februar 2025 gab der SV Jestetten bekannt, dass er sechs neue Spieler verpflichtet hat, um den drohenden Abstieg aus der Bezirksliga zu vermeiden. Zu den Neuzugängen gehört die Rückkehr von Stefano Fornino (28) nach einem Jahr in der zweiten Mannschaft, sowie die Rückkehr von Miguel Angelo Ramiro Moura vom FC Thayngen in der Schweiz.

Der SV Albbruck hat ebenfalls eine Veränderung im Trainerteam angekündigt. Michael Hägele (58) wird ab der neuen Saison Teil des Trainer-Duos und ersetzt Hannes Rüther. Diese Entscheidung fällt am 7. Februar, nur einen Tag nach den Verpflichtungen des SV Jestetten.

Weitere Transfers in der Bezirksliga

Der VfB Waldshut hat am 4. Februar insgesamt sechs neue Spieler geholt, unter ihnen Patrik Braun (27), Serkan Korkut und Peter Booz. Dies geschieht im Rahmen einer umfassenden Kaderverstärkung, um die Leistungskompetenz der Mannschaft zu steigern. Zuvor hatte der VfR Bad Bellingen am 19. Januar fünf neue Spieler, darunter Andreas Rügert (31) vom TuS Efringen-Kirchen, gemeldet.

Der TuS Binzen hat seinen Trainer mit Manuel Schwarz (38) ab Juli neu besetzt; er kommt vom SV Eichsel. Der Wechsel von Luca Schäfer (20) zurück zum SV Rheintal, nachdem er für kurze Zeit beim VfB Waldshut aktiv war, zeigt einen weiteren Schritt in der Kaderplanung der Teams in der Region.

Aktuelle Entwicklungen und Trainerwechsel

In den letzten Wochen gab es zahlreiche Spielerwechsel. Am 6. Januar wechselte Pa-Ousman Grether (25) vom FC Neuenburg zum TuS Stetten, während Lukasz Wojtyna (31) am 3. Januar vom FC Geißlingen wieder zum FC Erzingen zurückkehrte. Auch zahlreiche Rückkehrer wurden verzeichnet, wie etwa Tim Merstetter, der am 27. Dezember zu den Sportfreunden Schliengen zurückkehrte, und Florian Kessler (27), der ebenfalls am 9. Dezember vom SV Ballrechten-Dottingen zurückgeholt wurde.

Des Weiteren verpflichtete der FC 08 Bad Säckingen in der Winterpause Dionisio Cascio Ingurgio (FSV Rheinfelden) und Adrian Sobczyk (SV BW Murg) am 14. November. Ein weiteres Beispiel für Trainingsteams, die verstärkt auf Erfahrung setzen, ist der Wechsel von Süleyman Kaya, der das Traineramt beim VfR Horheim-Schwerzen im Juni 2024 übernommen hatte.

Die gegenwärtigen Entwicklungen im regionalen Fußball zeigen eine Vielzahl interessanter Transfers und Trainerwechsel, die sowohl strategische als auch taktische Überlegungen mit sich bringen. Die Teams im Fußballbezirk Hochrhein befinden sich in einer entscheidenden Phase, in der es gilt, sich für die kommenden Herausforderungen optimal aufzustellen.

Für umfassende Informationen zu den Transfers im Fahrtwind dieser Saison, besuchen Sie bitte die Seiten von Südkurier, Kicker und Südkurier.