Am Dienstag, dem 31. Dezember 2024, kam es um 18:00 Uhr zu einem tätlichen Angriff auf Polizeibeamte in Wutöschingen-Horheim. Die Beamten waren im Rahmen eines Sucheinsatzes auf dem Hof eines Wohnhauses tätig, als ein 46-jähriger Familienangehöriger die Beamten grundlos angriff. Der Angriff wurde erfolgreich abgewehrt, und eine weitere Auseinandersetzung wurde durch hinzukommende Angehörige unterbunden. Verbale Bedrohungen in Richtung der Polizeibeamten konnten jedoch nicht verhindert werden. Nach Abschluss der Ermittlungen wird eine Strafanzeige gegen den Angreifer erstattet.
Im Jahr 2022 wurden im Kreis Waldshut 197 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, von denen 16% versuchte Straftaten waren. Die Aufklärungsquote für gewalttätige Straftaten lag bei 90%. Von insgesamt 213 Tatverdächtigen waren 173 Männer und 40 Frauen, wobei 46% nicht-deutscher Herkunft waren. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2021 lediglich 152 Straftaten der Gewaltkriminalität erfasst, mit einer Aufklärungsquote von 84%. Gewaltkriminalität umfasst schwerwiegende Delikte wie Mord, Totschlag, Vergewaltigung, Raub, gefährliche Körperverletzung sowie Verstümmelung weiblicher Organe.
Kriminalitätsstatistik im Kreis Waldshut
Nach Angaben der Polizeilichen Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Freiburg für das Jahr 2023 liegt der Fokus weiterhin auf der Aufklärung derartiger Straftaten. Detaillierte Informationen sowie aktuelle Entwicklungen können auf der Webseite des Polizeipräsidiums ppfreiburg.polizei-bw.de nachgelesen werden. Diese Statistiken liefern wertvolle Einblicke in die Entwicklungen in der Kriminalitätslandschaft und die damit verbundenen Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden.
Für weitere Details zu dem Vorfall in Wutöschingen-Horheim und die Entwicklungen in den örtlichen Polizeistrukturen verweisen wir auf den Artikel von news.de.