Waiblingen

Kinderkliniken in Deutschland am Limit: Alarmierende Lage und Forderung nach Reform

Anlässlich der aktuellen Situation in deutschen Kinderkliniken schlagen Kindermediziner Alarm. Laut Florian Hoffmann, dem neuen Präsidenten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), ist das System das gesamte Jahr über am Limit und nicht mehr nur während der Winter-Infektwellen. Die Überbelegung auf den Stationen ist ein weit verbreitetes Problem in allen Kinderkliniken, wie Hoffmann betont. Als Kinderintensivmediziner an der LMU München spricht er aus eigener Erfahrung.

Kritik äußerte Hoffmann auch an der Bundesregierung in Bezug auf den Entwurf der neuen Krankenhausreform. Er betonte, dass die Interessen und der Schutz der Kinder einen höheren Stellenwert einnehmen sollten. Jörg Dötsch, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), forderte zusätzlich finanzielle Anreize, um Pflegekräfte dazu zu bewegen, aus der Rente oder der Berufspause zurückzukehren und Teilzeitkräfte dazu zu ermutigen, ihre Arbeitsstunden aufzustocken.

Die Forderungen der Kindermediziner deuten auf ernsthafte strukturelle Probleme im deutschen Gesundheitssystem hin, insbesondere in Bezug auf die Versorgung von Kindern. Es zeigt sich ein dringender Bedarf an Maßnahmen, um die Situation in den Kinderkliniken zu verbessern und die Pflegesituation zu stabilisieren. Es bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung auf diese Alarmrufe reagieren wird und ob konkrete Schritte unternommen werden, um die Bedingungen für Kinder in medizinischen Einrichtungen zu verbessern.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"