Der 1. FC Köln hat am 25. Spieltag der 2. Bundesliga einen entscheidenden Sieg gegen SSV Ulm eingefahren. Mit einem knappen 1:0 sicherte sich das Team drei wertvolle Punkte im Aufstiegsrennen. Der Siegtreffer fiel in der 86. Minute durch Luca Waldschmidt, der mit diesem Tor eine Durststrecke von drei Spielen ohne Sieg beendete. Ein wichtiger Schritt für die Kölner, die nun vorerst die Tabellenspitze erklommen haben. lvz.de berichtet, dass das Spiel vor ausverkauftem Haus im Donaustadion mit 17.400 Zuschauern stattfand.

Die erste halbe Stunde des Spiels wurde von den Gastgebern dominiert. Ulm erzeugte in der 4. Minute sogar eine Dreifachchance, als Semir Telalović, Lucas Röser und Lennart Stoll an der Kölner Defensive scheiterten. Erst in der 27. Minute wurde es für Köln gefährlich, als Waldschmidt einen Kopfballeinsatz hatte, jedoch freistehend am Tor vorbeiköpfte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte sich die Spielintensität, und Ulm kam in der 51. Minute zu einer guten Möglichkeit, als Oliver Batista Meier den Pfosten traf. Auch Telalović vergab in der 74. Minute eine vielversprechende Chance, als er allein vor Kölner Torwart Marvin Schwäbe nicht erfolgreich war. bundesliga.com hebt hervor, dass Waldschmidt der aktivste Spieler auf dem Platz war und mit insgesamt acht Torschüssen auffiel.

Waldschmidt sichert die drei Punkte

Der entscheidende Moment kam in der Schlussphase des Spiels, als Waldschmidt nach einem schnellen Angriff über die linke Seite das einzige Tor des Spiels erzielte. Damit setzte er nicht nur den Schlusspunkt unter die Partie, sondern trug auch entscheidend zum Aufstiegstreben des 1. FC Köln bei. Köln, das zuvor nur einen Punkt aus den letzten drei Spielen geholt hatte, konnte durch diesen Sieg seine Aufstiegschancen in der Tabelle erheblich verbessern.

SSV Ulm hingegen ist stark abstiegsgefährdet und wartet mittlerweile seit sechs Spielen auf einen Sieg. Ihre Probleme in der Offensive zeigten sich deutlich in diesem Spiel, wo sie keine der zahlreichen Chancen nutzen konnten. fussballdaten.de analysiert die Aufstiegschancen in der 2. Bundesliga und stellt fest, dass neben dem Hamburger SV, der als Favorit gilt, auch der 1. FC Köln eine Chance von 33,2 Prozent auf den Aufstieg hat.

In weiteren Spielen der 2. Bundesliga am Samstag konnte Hertha BSC Schalke 04 mit 1:2 besiegen, während SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Magdeburg sich mit einem 1:1 Unentschieden trennten. Köln bleibt mithin im Aufstiegsrennen, während die Konkurrenten weiterhin auf der Lauer liegen.