FeuerwehrPolizeiUlm

Vermisste 86-jährige Frau in Ulm gefunden: Rettungshund Malou führt Einsatzkräfte zum Glück

Vermisstensuche in Ulm: Rettungshündin entdeckt vermisste Frau

In einem bewegenden Einsatz machte Malou, die sieben Jahre alte Rettungshündin Australian Shepherd, die Seniorin aus der Ulmer Weststadt ausfindig. Die 86-jährige Frau war am Donnerstagvormittag als vermisst gemeldet worden, woraufhin Polizei und Rettungskräfte mobilisiert wurden, um nach ihr zu suchen.

Nach einer langen Suche konnte die Rettungshundestaffel der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuz Ulm die orientierungslose Frau kurz nach Mitternacht entdecken. Sie wurde auf einer Parkbank auf dem Spielplatz Soldatenstraße gefunden, erschöpft, aber unverletzt. Dank der schnellen Reaktion und dem Engagement der Rettungsteams konnte die Seniorin wohlbehalten an ihren Wohnort in der Weststadt zurückgebracht werden.

Gemeinschaftlicher Einsatz

An der Suche waren zahlreiche Einsatzkräfte beteiligt, darunter Streifen der Polizeireviere Ulm-Mitte und Ulm-West sowie der Polizeihundeführerstaffel. Insgesamt 24 Rettungshundeführer und -führerinnen mit 13 Rettungshunden setzten sich aktiv für die Suche ein. Zusätzlich unterstützten fünf Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Reutlingen mit einem speziell ausgebildeten Personenspürhund.

Die erfolgreiche Rettung der vermissten Frau zeigt die wichtige Rolle, die Rettungshunde in Notfallsituationen spielen. Ihr feines Gespür und ihre Ausbildung ermöglichen es ihnen, vermisste Personen aufzuspüren und Leben zu retten. Der Einsatz von Malou und den anderen Rettungshunden verdeutlicht die Effektivität und den unschätzbaren Wert dieser tierischen Helfer. Sie sind unverzichtbare Mitglieder in den Rettungsteams und leisten einen bedeutsamen Beitrag zur Sicherheit der Gemeinschaft.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 15
Analysierte Forenbeiträge: 53

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"