Der SSV Ulm hat sich in einer schwierigen sportlichen Situation von Trainer Thomas Wörle getrennt. Nachdem der Verein in der 2. Bundesliga den vorletzten Platz (17) belegt und in den letzten 18 Partien lediglich ein Spiel gewonnen hat, sahen die Verantwortlichen Handlungsbedarf. Wörles letzte Begegnung endete mit einer 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Köln, was das Fass zum Überlaufen brachte.
Unter Wörle, der seit Sommer 2021 im Amt war und 2023 die Meisterschaft in der 3. Liga erreichte, hatte der SSV Ulm gute Zeiten erlebt, aber die aktuelle Saison brachte Höhen und Tiefen. Nach 25 Spielen stehen nur 19 Punkte auf dem Konto, das Team hat vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Diese Negativserie führte dazu, dass der Aufsichtsratsvorsitzende Uli Eitle einen neuen Impuls für die Mannschaft als notwendig erachtete. Geschäftsführer Markus Thiele betonte, dass die Entscheidung, sich von Wörle zu trennen, keine Wertschätzungsmangel darstellt und verwies auf die sportliche Krise.
Robert Lechleiter als neuer Trainer
Robert Lechleiter wurde zum neuen Cheftrainer des SSV Ulm ernannt, nachdem er zuletzt die U19 des Vereins trainierte. Er übernahm die Mannschaft mit dem klaren Ziel, den Klassenerhalt zu sichern. Lechleiter begann seine Trainerlaufbahn im Februar 2024 als Leiter der Nachwuchsabteilung und konnte mit der A-Jugend in der DFB-Nachwuchsliga B den fünften Platz erreichen. Lechleiter, der bereits als Co-Trainer bei Unterhaching tätig war, bringt wertvolle Erfahrung in die Aufgabe mit und ist optimistisch, die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen.
In einer ersten Stellungnahme äußerte sich Lechleiter kämpferisch und betonte die Verantwortung, die er für den Klassenerhalt übernehme. Unterstützung erhält er dabei von Christian Demirtas als Co-Trainer sowie Jonas Imkamp und Torwarttrainer Holger Betz, die im Trainerteam bleiben. Die offizielle Vorstellung Lechleiters wird am Mittwoch um 13:00 Uhr im Donaustadion stattfinden und steigert die Vorfreude vor dem nächsten Punktspiel gegen den Karlsruher SC, wo dringen Punkte benötigt werden.
Die aktuelle Tabelle der 2. Bundesliga
Die sportliche Situation des SSV Ulm ist angespannt, und die Ergebnisse in der aktuellen Liga zeichnen ein schwieriges Bild. Bevor die Mannschaft unter Lechleiter eine Wende herbeiführen kann, kommen hier die aktuellen Bilanzdaten:
Platz | Mannschaft | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
17 | SSV Ulm | 25 | 19 |
Die Herausforderungen sind klar, und die kommenden Spiele könnten entscheidend für den Verbleib in der zweiten Liga sein. Fans und Beobachter sind gespannt, wie sich Lechleiter in seiner neuen Rolle schlagen wird und ob er den SSV Ulm vor dem Abstieg bewahren kann.