Am 26. Januar 2025 gelang dem SSV Ulm ein überzeugender Sieg gegen den SSV Jahn Regensburg. Die Ulmer setzten sich mit 5:1 durch und beendeten damit eine frustrierende Serie von elf Spielen ohne Sieg. Vor 14.012 Zuschauern in der heimischen arena ulm konnte das Team die dringend benötigten drei Punkte einfahren. Semir Telalović war der überragende Spieler der Partie und erzielte gleich vier Tore.
Telalović traf in der 24., 34. und 45.+1 Minute und sorgte damit für einen Hattrick in der ersten Halbzeit. Nach dem vierten Treffer, der durch einen Foulelfmeter von Oliver Batista Meier in der 55. Minute fiel, war die Partie praktisch entschieden. In der Nachspielzeit konnte Noah Ganaus den Ehrentreffer für Regensburg erzielen, doch das änderte nichts am klaren Ausgang der Begegnung. Regensburg bleibt damit mit 11 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der 2. Bundesliga zurück.
Der aktuelle Tabellenstand und die nächsten Spiele
Mit diesem Sieg hat der SSV Ulm nun 20 Punkte gesammelt und belegt den 16. Platz in der Tabelle. Der Rückstand auf den rettenden 15. Rang beträgt nur noch drei Punkte. In der bisher absolvierten Saison, die 19 Spiele umfasst, weist Ulm eine Bilanz von zwei Siegen, drei Unentschieden und 14 Niederlagen auf. Die letzte fünf Spiele brachten lediglich zwei Niederlagen und drei Unentschieden, darunter ein 1:1 gegen den Hamburger SV und ein 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Das nächste Spiel steht gegen Fortuna Düsseldorf an, die aktuell den 7. Tabellenplatz belegen. Anpfiff ist am 1. Februar 2025 um 13:00 Uhr. Auch im weiteren Verlauf der Saison erwartet die Ulmer Mannschaft spannende Duelle, unter anderem gegen den SC Paderborn und den 1. FC Nürnberg.
Statistische Übersicht
Hier sind einige weitere statistische Daten zum SSV Ulm in dieser Saison:
Statistik | Wert |
---|---|
Höchster Heimsieg | 3:0 gegen SSV Jahn Regensburg |
Höchster Auswärtssieg | 3:1 gegen SV 07 Elversberg |
Spiele zu Null | 5 |
Torreichstes Spiel | 3:2 gegen Hannover 96 |
Zusammenfassend zeigt sich, dass der SSV Ulm mit diesem Sieg einen wichtigen Schritt aus der Abstiegszone machen konnte. Die nächsten Spiele werden entscheidend für den Klassenerhalt sein. Ulm hat klare Ziele: Die Rückstände in der Tabelle aufholen und in der Liga bleiben. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Mannschaft ihren Aufwärtstrend fortsetzen kann.
Weitere Informationen zu den Spielen und der Tabelle sind auf den Seiten von ZVW, News.de und News.de verfügbar.