Jahn Regensburg muss im Kellerduell der 2. Bundesliga eine deutliche Niederlage einstecken. Das Team verliert am 19. Spieltag mit 1:5 gegen den SSV Ulm. Der Abstieg rückt für die Regensburger, die aktuell das Schlusslicht der Liga sind, zunehmend näher. Mit nur 11 Punkten nach 19 Spieltagen und einer katastrophalen Tordifferenz von minus 35 sieht sich Regensburg bereits sechs Punkte vom Relegationsplatz entfernt.
Die Partie, die vor 14.012 Zuschauern stattfand, zeigte die Schwächen der Regensburger sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Tatsächlich hat das Team in 18 Spielen lediglich 9 Tore erzielt, was die bisher schwächste Offensive dieser Saison darstellt.
Telalović überragt im Spiel
Der Stürmer Semir Telalović war der Hauptprotagonist der Begegnung. Er erzielte einen Hattrick und traf in den Minuten 24, 34 und 45+1. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Oliver Batista-Meier mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 55. Minute auf 4:0 für die Ulmer. Telalović setzte in der 79. Minute noch sein viertes Tor drauf und dominierte das Spiel über weite Strecken.
Regensburg konnte kurz vor dem Schlusspfiff immerhin den Ehrentreffer erzielen: Noah Ganaus traf in der 90.+2 Minute, was aber die klare Niederlage nicht verhindern konnte. Mit dieser Niederlage gerät Regensburg in ernsthafte Schwierigkeiten im Kampf um den Klassenerhalt. Trainer Andreas Patz setzte in diesem Spiel auf alle vier Winterneuzugänge, konnte jedoch keine Wende herbeiführen.
Die aktuelle Tabellenlage
Die aktuelle Ligastatistik zeigt deutlich, wie bedrohlich die Situation für Jahn Regensburg ist. Die Mannschaft hat die Rote Laterne inne und hat in den letzten Spielen kaum aufzeigen können. Der SSV Ulm hingegen darf durch diesen Sieg aufatmen und hat sich mit nun 17 Punkten auf den Relegationsplatz vorgearbeitet.
Der bevorstehende Wettlauf um den Klassenerhalt wird für Regensburg entscheidend sein, während Ulm hoffen kann, den Anschluss zu halten. Vor dem Hintergrund der bisherigen Ergebnisse muss das Team in den kommenden Spielen eine tragfähige Strategie entwickeln, um die drohende Abstiegsgefahr abzuwenden.
Insgesamt bleibt die Frage, ob Regensburg unter der Führung von Trainer Patz die nötigen Punkte sammeln kann – die Zeit läuft und jeder Punkt zählt in der 2. Bundesliga, wie auch die Daten zu den Abstiegskandidaten verdeutlichen, die eine spannende Saison versprechen. Für weitere Informationen zu den Entwicklungen in der Liga besuchen Sie bitte pnp.de, br.de oder fussballdaten.de.