Schwäbisch GmündUlm

Fußballfans in Ulm feiern Last-Minute-Sieg mit Autokorsos und Fan-Marsch

Ein unerwarteter Sieg bei der Fußball-Europameisterschaft sorgte letzte Nacht für ausgelassene Feierlichkeiten türkischer Fans in verschiedenen Städten Baden-Württembergs. Der Altstadtring in Ulm wurde für fast zwei Stunden gesperrt, als rund 3.000 Fans den Last-Minute-Sieg ihrer Mannschaft gegen Tschechien feierten.

Türkische Fans feiern ausgelassen in Ulm

In Ulm konnte ein Autokorso aufgrund der vielen Fahrzeuge nicht stattfinden, was zu vier Unfällen führte. Die Fans zogen stattdessen bis weit nach Mitternacht zu Fuß durch die Stadt, schwenkten Türkeifahnen und entzündeten Feuerwerkskörper. Die Polizei war gezwungen, den Fan-Marsch zu sichern und den Altstadtring zu sperren.

Autokorsos in mehreren Städten Baden-Württembergs

Neben Ulm fanden auch in Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd Autokorsos mit türkischen Fußballfans statt. Rund 3.000 Fans feierten den Einzug ihrer Mannschaft in die K.o.-Runde der Europameisterschaft. Auch in anderen Städten wie Ehingen und Laichingen gab es laut Polizeibericht Autokorsos, die größtenteils friedlich verliefen.

Der unerwartete Sieg und die ausgelassenen Feiern haben die Städte Baden-Württembergs in eine Fußball-Euphorie versetzt, die die Bedeutung des Sports und die Verbundenheit der Fans zeigt.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 149
Analysierte Forenbeiträge: 42

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"