AugsburgNeu-UlmUlm

DB AG entscheidet sich für violette Trasse: Neuigkeiten zum Bahnprojekt Ulm – Augsburg

Bürgerinitiative Burlafingen begrüßt Entscheidung zur violette Trasse

Die Entscheidung der DB AG, die violette Trasse Durchfahrung Burlafingen für das Bahnprojekt UlmAugsburg auszuwählen, hat positive Reaktionen in der Gemeinde hervorgerufen. Die Bürgerinitiative Burlafingen, die sich seit Jahren für die Interessen der Bewohner einsetzt, äußerte sich erfreut über die Ergebnisse der Trassenauswahl.

Die violette Trasse ermöglicht es, die Adenauerstraße innerorts zu erhalten, was von den Anwohnern und lokalen Geschäften als wichtiger Schritt für die Gemeindeentwicklung angesehen wird. Die geplante Einrichtung eines innerörtlichen Nahverkehrshalts in Burlafingen wurde ebenfalls von der Bürgerinitiative positiv aufgenommen.

Ein Mitglied der Bürgerinitiative kommentierte die Entscheidung: „Wir freuen uns, dass die Forderungen der Bürger nach einem maximalen Immissionsschutz und dem Erhalt des Handelsstandorts gehört und in die Planung integriert wurden. Die Auswahl der violetten Trasse erfüllt viele unserer langjährigen Anliegen und wir sind zuversichtlich, dass die weitere Umsetzung des Projekts im Interesse der gesamten Gemeinschaft erfolgen wird.“

Weiterführende Forderungen der Gemeinde

Neben der Zustimmung zur violetten Trasse hat die Bürgerinitiative und die Gemeinde Burlafingen weitere Forderungen an die DB AG gestellt. Dazu gehört insbesondere die Forderung nach einer Tunnel- oder Troglösung für den Verlauf der Bahnstrecke von Burlafingen in Richtung Osten, um den ebenerdigen Verlauf der Adenauerstraße zu gewährleisten.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Des Weiteren betont die Gemeinde die Bedeutung des Nahverkehrshalts Offenhausen und fordert, dass dieser integraler Bestandteil der Planung bleibt. Zusätzlich fordert die Bürgerinitiative bauliche Lösungen, um während der Bauzeit die direkte Verbindung zwischen Burlafingen Süd und Nord aufrechtzuerhalten.

Die Gemeinde Burlafingen und die Bürgerinitiative sind entschlossen, sich weiterhin für die Interessen und den Schutz der Bürger während der Umsetzung des Bahnprojekts einzusetzen. Die enge Zusammenarbeit mit der DB AG und anderen beteiligten Parteien wird fortgesetzt, um eine optimale Lösung für die gesamte Gemeinschaft zu erreichen.

Bayern News Telegram-KanalAugsburg News Telegram-KanalBaden-Württemberg News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 78
Analysierte Forenbeiträge: 28

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"