KulturTuttlingen

Trossingen trauert um die beliebte Musikerin Hilde Birk

Hilde Birk, eine angesehene Solistin und bekannt für ihre Musikduette mit ihrem Ehemann Kurt, verstarb kurz vor ihrem 95. Geburtstag. Das musikalische Paar führte über 60 Jahre lang eine harmonische Ehe, in der sie mit ihren Handharmonikas und teilweise mit Mandoline auftraten. Besonders präsent waren sie bei den jährlichen Frühlingsfesten im Dr.-Karl-Hohner-Heim von 1970 bis 2005. Selbst im hohen Alter blieb Hilde Birk der Musik treu, auch wenn sie aufgrund von Alters- und Krankheitsbeschwerden irgendwann nur noch singen konnte.

Ursprünglich aus Aldingen stammend, lernte Hilde über die Musik ihren späteren Ehemann Kurt kennen, der sie im Handharmonikaspiel unterrichtete. Nach ihrer Hochzeit im Jahr 1953 lebten sie glücklich zusammen in ihrem Haus in der Schumannstraße 16 und bekamen zwei Söhne. Hilde war stolz auf ihre Familie, die auch Enkel und Urenkel einschloss.

Beruflich war Hilde Schneiderin und zeigte immer eine heitere Seite, die auch in humorvollen Aktionen wie dem Posieren für ein Jubiläumsplakat des Deutschen Harmonikamuseums zum Ausdruck kam. Selbst im hohen Alter hielt sie an ihrer positiven Einstellung fest, pflegte ihren Garten, fuhr Auto und war bis ins hohe Alter aktiv. Ihr Sohn Manfred beschreibt sie als Friedensstifterin, die Konflikte zu schlichten wusste.

Die Trauerfeier und Beisetzung von Hilde Birk werden am Mittwoch um 14.15 Uhr in Trossingen stattfinden. Mit ihrem Tod verliert die Musikwelt eine talentierte Künstlerin und ein liebenswertes Mitglied der Gemeinschaft, das durch ihre Musik und ihren positiven Geist in Erinnerung bleiben wird.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"