TuttlingenUmwelt

Expansion von CWS Workwear in Trossingen: Investition von 4,8 Millionen Euro für modernisierte Wäscherei

Investition in Nachhaltigkeit: CWS Workwear stärkt Standort Trossingen mit 4,8 Millionen Euro

Zur Stärkung des Standorts Trossingen hat sich das Unternehmen CWS Workwear dazu entschlossen, 4,8 Millionen Euro in umfangreiche Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen zu investieren. Mit dem Ziel, in Zukunft noch größere Mengen an Wäsche effizient zu reinigen, begannen die Arbeiten im Frühjahr 2024 und sollen bis zum späten Herbst desselben Jahres abgeschlossen sein.

Die Leiterin der Unternehmenskommunikation, Stefanie Wilhelm, betont, dass die Einführung neuester Technologien nicht nur die Waschqualität und Lebensdauer der Arbeitskleidung verbessern wird, sondern auch zu einer Reduzierung des Wasserverbrauchs, der Energiekosten und der CO2-Emissionen beitragen soll. Diese Maßnahmen sind ein deutliches Signal von CWS Workwear, das Unternehmen nachhaltig auszurichten und gleichzeitig in technologische Innovationen zu investieren.

Als Teil des Umbaus erhielt die Wäscherei bereits eine neue Waschstraße und Dosierungsanlage. Weitere Schritte umfassen den Austausch der Förderanlage sowie Investitionen in die IT-Infrastruktur. Der Chief Operating Officer, Oliver Mäske, unterstreicht die Bedeutung dieser Maßnahmen für die Region Trossingen und betont das Engagement von CWS Workwear für Innovation und Nachhaltigkeit.

Zu den über 250 Mitarbeitern am Standort Trossingen gehören nicht nur Wäschereimitarbeiter, sondern auch Angestellte im Service, Vertrieb und der Verwaltung. Trotz der Umbaumaßnahmen läuft der Betrieb reibungslos weiter und es sind keine Beeinträchtigungen zu verzeichnen. CWS Workwear, ein Unternehmen mit einer 125-jährigen Erfolgsgeschichte, verzeichnet auch in diesem Jahr deutliche Zuwächse und investiert kontinuierlich hohe zweistellige Millionenbeträge in Wäschereien und Dienstleistungen.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 140
Analysierte Forenbeiträge: 9

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"