KulturReisenTübingen

Peter Gaymann: Humorvolle Kunstausstellung in Mallersdorf-Pfaffenberg

Die Peter Gaymann-Vernissage am 8. Juni 2024 in der Galerie Brigitte Zettl verspricht eine humorvolle und künstlerisch anspruchsvolle Ausstellung zu werden. Der Cartoonist, der seit über 40 Jahren erfolgreich im deutschsprachigen Raum tätig ist, wird rund 50 Unikate, Radierungen und Siebdrucke auf Bütten präsentieren. Bekannt für seinen liebevollen und hintergründigen Humor, hat Gaymann viele seiner aktuellen Zeichnungen seiner bayerischen Heimat gewidmet. Unter dem Titel „Typisch Bayerisch!“ wurde bereits ein erster Band veröffentlicht.

Der gebürtige Freiburger lebt seit sieben Jahren mit seiner Frau Viktoria Steinbiß-Gaymann in Schäftlarn-Neufahrn, wo er von seinem Dachgeschoss-Atelier aus die Voralpenlandschaft und die bayerische Kultur inspirierend findet. Die Ausstellung in der Galerie Brigitte Zettl ist die erste Zusammenarbeit mit dem Kunstverlag und Kunsthändler Art 28 aus Tübingen. Die Vernissage am 8. Juni 2024 verspricht ein humorvoller und unterhaltsamer Nachmittag zu werden.

Peter Gaymann steckt trotz seines bevorstehenden 74. Geburtstags voller Energie und plant weitere Ausstellungen in Zusammenarbeit mit Art 28 und Brigitte Zettl. Derzeit arbeitet er an Illustrationen für den Roman „Nu Jork“ von Alexandra Lüthen, in dem ein Huhn im Mittelpunkt steht. Gaymanns humoristische Zeichnungen, insbesondere seine Hühnerbilder, haben seit den späten 1970er Jahren große Popularität erlangt und finden sich in Büchern, Postkarten und Kalendern wieder.

Die Ausstellung in der Galerie Brigitte Zettl wird zahlreiche Kunst- und Kulturinteressierte aus Regensburg bis München anlocken. Brigitte Zettl, die seit 35 Jahren ihre Galerie zu einem Hot Spot für Kunst und Kultur in Niederbayern gemacht hat, freut sich bereits auf den Besuch des bekannten Künstlers. Die Zusammenarbeit mit Art 28 eröffnet neue Möglichkeiten und verspricht einen weiteren Höhepunkt in der Karriere von Peter Gaymann.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"