Am 9. März 2025 erlebte der TSV Essingen eine deutliche Heimniederlage in der Carento-Arena gegen den FSV Hollenbach. Das Spiel endete mit einem klaren 0:4 für die Gäste. Trainer Simon Köpf war enttäuscht und kritisierte die Defensivleistung sowie die mangelnde Aggressivität seiner Mannschaft. Dies war der zweite Rückschlag in Folge für Essingen, nach einer 0:6-Niederlage gegen Villingen.

Die Partie begann vielversprechend für Hollenbach, das bereits in der 20. Minute durch Marco Specht in Führung ging. TSV-Torhüter Tom Österle, der an diesem Tag seinen ersten Einsatz in dieser Saison hatte, zeigte in der 15. Minute eine starke Reaktion auf einen Schuss von Hannes Scherer. Doch das Team bekam das Spiel nicht in den Griff und musste in der zweiten Halbzeit einen weiteren Rückschlag hinnehmen, als Lorenz Minder in der 50. Minute das 0:2 erzielte und sich dabei Österle verletzte.

Spielverlauf und Chancen

Essingen hatte einige Gelegenheiten, den Anschlusstreffer zu erzielen. In der ersten Halbzeit versuchte Blend Etemi mit einem Kopfball in der 28. Minute, doch der Ball ging knapp vorbei. Auch Patrick Funk konnte in der 40. Minute mit einem Schuss nicht den Platz zwischen den Pfosten finden. Trainer Köpf versuchte frische Impulse zu setzen und wechselte in der 31. Minute mit Wiedmann und Groiß für Koci und Bux.

Im weiteren Verlauf des Spiels drängte Essingen auf den Anschlusstreffer, wurde jedoch in der Schlussphase durch zusätzliche Tore von Niklas Dörr (89. Minute) und Rico Hofmann (90+2. Minute) zurückgeworfen. Letztlich stand es nach 90 Minuten 0:4, was ein Zeichen für die Herausforderungen ist, mit denen die Mannschaft konfrontiert ist.

Ausblick auf die kommenden Begegnungen

Die nächste Herausforderung für den TSV Essingen steht bereits am 15. März 2025 an, wenn das Team gegen die TSG Balingen antreten muss. Dieses Spiel ist besonders wichtig, da Essingen sich in der aktuellen Saison der Oberliga Baden-Württemberg stabilisieren möchte. Der Abwärtstrend seit den letzten zwei Verlusten ist besorgniserregend für die Spieler und den Trainer.

In der Tabelle der Oberliga Baden-Württemberg wird sich Essingen hocharbeiten müssen. Laut Footystats hat die Liga eine starke Konkurrenz, insbesondere die besten Teams wie Sonnenhof Großaspach und TSG Balingen, die beide mit beeindruckenden Leistungen aufwarten können. In der aktuellen Situation benötigt der TSV Essingen dringend Punkte, um sich aus den unteren Rängen zu befreien und die Fans mit besseren Ergebnissen zu erfreuen.

Der TSV Essingen wird sich intensiv vorbereiten müssen, um im nächsten Spiel gegen Balingen eine positive Wende einzuleiten.