Am 19. März 2025 wurde Thomas Baßmann zum neuen Präsidenten des Landgerichts Ellwangen ernannt. Justizminister Elmar Steinbacher überreichte die Ernennungsurkunde und betonte die Führungsqualitäten Baßmanns sowie seine fundierte Juristenausbildung. Zuvor war Baßmann Direktor des Amtsgerichts Schwäbisch Gmünd und bringt eine breite Erfahrung im Justizdienst mit.

Baßmanns Karriere begann im höheren Justizdienst Baden-Württemberg im Juli 1998. Er absolvierte seine Assessorenzeit unter anderem bei der Staatsanwaltschaft Ellwangen und dem Landgericht Ellwangen. Seine Ernennung zum Richter auf Lebenszeit erfolgte, nachdem er in verschiedenen Zivil- und Strafkammern tätig war und eine Sonderverwendung beim Bundesgerichtshof im VII. Zivilsenat im Jahr 2007 absolvierte.

Beruflicher Werdegang

Nach seiner Rückkehr an das Landgericht Ellwangen, wo er als stellvertretender Vorsitzender einer Zivilkammer fungierte, folgte 2014 die Ernennung zum Vorsitzenden Richter. Seit Januar 2021 war er als Direktor des Amtsgerichts Schwäbisch Gmünd tätig. Baßmann übernimmt die Leitung des Landgerichts Ellwangen in einer Zeit, in der die Justiz weiterhin auf eine bürgernahe und leistungsfähige Struktur angewiesen ist. Laut dem Justizportal Baden-Württemberg ist die Unabhängigkeit der Justiz eine grundlegende Voraussetzung für den Rechtsfrieden in der Gesellschaft.

Mit der Ernennung von Baßmann wird auch der Wechsel an der Spitze des Landgerichts Tübingen thematisiert. Dr. Andreas Holzwarth tritt die Nachfolge von Reiner Frey an, der in den Ruhestand ging. Diese Veränderungen innerhalb der Justiz sollen die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Gerichte in der Region weiter verbessern.

Gerichtliche Unterstützung

Das Landgericht Ellwangen, welches sich am Marktplatz 6 in 73479 Ellwangen [Jagst] befindet, stellt neben seiner juristischen Kompetenz auch viele administrative Dienstleistungen zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem die Rechtsantragsstelle in Zivil- und Strafsachen. Die Verwaltung ist telefonisch unter [07961] 81 – 201 erreichbar, während allgemeine Fragen über die zentrale Telefonnummer [07961] 81 – 0 beantwortet werden können.

Die Justizbehörden in Baden-Württemberg, unterstützt vom Ministerium der Justiz und für Europa, arbeitet auf eine moderne Ausstattung und effiziente Abläufe hin. Die Webseite des Landgerichts Ellwangen bietet darüber hinaus umfassende Informationen zu Abteilungen, Zuständigkeitsbereichen und Kontaktmöglichkeiten für die Öffentlichkeit.

Mit der neuen Führung durch Thomas Baßmann wird das Landgericht Ellwangen bestrebt sein, die Rechtssicherheit und eine bürgernahe Justiz weiterhin zu gewährleisten, welche den Ansprüchen der Gesellschaft gerecht wird.