Der Zoll am Flughafen Stuttgart hat ein Pärchen aus Kenia gestoppt, das mit 69 Kilogramm exotischen Früchten anreiste. Die Reisenden, die über Paris nach Stuttgart flogen, wollten den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren nutzen, als sie von den Beamten zur Zollkontrolle aufgehalten wurden. In ihrem Gepäck fanden die Zöllner eine Sammlung von Avocados, Mangos und Passionsfrüchten.

Die Reisenden behaupteten, die köstlichen Früchte für sich und Freunde mitbringen zu wollen. Matthias Krebs, Pressesprecher des Hauptzollamts Stuttgart, warnte jedoch, dass pflanzliche Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern strengen Einfuhrbestimmungen unterliegen. Das gesamte Obst wurde sichergestellt, und das zuständige Landratsamt Esslingen wird nun über die Vernichtung entscheiden.