Am 27. Januar 2025 steht für den VfB Stuttgart ein entscheidendes Spiel in der Champions League an. Im Heimspiel gegen Paris Saint-Germain wollen die Schwaben die letzten Chancen auf die Qualifikation für die Playoffs wahren. Alle Champions-League-Spiele beginnen an diesem Mittwochabend um 21 Uhr, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen. Informationen zur Übertragung im TV und Stream werden bereitgestellt, wie tz.de berichtet.
Die Ausgangslage für Stuttgart könnte besser sein. Nach einer enttäuschenden 0:2-Niederlage gegen Mainz 05 am vergangenen Samstag, die die beeindruckende Serie von vier Siegen in Folge beendete, ist der Druck auf das Team gestiegen. Trainer Sebastian Hoeneß sprach von einem guten Beginn des Spiels, doch die Leistung nach dem ersten Tor des Gegners war unzureichend. Stürmer Deniz Undav und Sportdirektor Fabian Wohlgemuth stimmten dem Trainer zu und erklärten, dass das Team nicht den nötigen Rhythmus fand und wenig Präsenz zeigte. Trotz der Rückschläge glauben Hoeneß, Undav und Wohlgemuth, dass dieses Ergebnis keinen Einfluss auf die bevorstehenden Herausforderungen, insbesondere nicht auf das Spiel gegen PSG, haben wird.
Vorfreude auf die Champions League
Fabian Wohlgemuth äußerte sich optimistisch über die bevorstehende Begegnung und sprach von einer „Championship-Atmosphäre“. Diese positive Stimmung soll als Motivation dienen, um die Niederlage gegen Mainz schnell abzuhaken und die Wut in Energie umzuwandeln. Undav betonte, dass ein Sieg gegen PSG die letzte Niederlage wettmachen könnte und damit ein wichtiger Schritt in Richtung Erfolg in der Champions League wäre.
Stuttgart hat im Verlauf der Champions-League-Gruppe 2024/25 zwar Höhen und Tiefen erlebt, aber das Team bleibt entschlossen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Alle Beteiligten wissen, dass es gegen die französischen Top-Klubs wie PSG nicht nur um Punkte geht, sondern auch um das Selbstvertrauen für die restliche Saison.
Um einen besseren Überblick über die Teamstatistiken des VfB Stuttgart in der Champions League zu erhalten, können Interessierte einen Blick auf die Seite von kicker.de werfen.