Der VfB Stuttgart steht kurz vor dem Liga-Restart und blickt optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen. Am kommenden Freitag, den 12. Januar, tritt die Mannschaft gegen den FC Augsburg an. Die Rückkehr von Stürmer Deniz Undav und Flügelspieler Jamie Leweling wird als entscheidend für den Erfolg in der zweiten Hälfte der Saison angesehen. Beide Spieler fehlten dem Team zum Ende des vergangenen Jahres aufgrund von Verletzungen, scheinen jedoch jetzt bereit zu sein, ihre Qualitäten auf dem Platz einzubringen. Dies berichtet ZVW.

Trainer Sebastian Hoeneß bestätigte, dass Undav, der im Testspiel gegen Ajax Amsterdam am 5. Januar geschont wurde, am Montag wieder am Mannschaftstraining teilnahm und somit gegen Augsburg auflaufen kann. Leweling, der ebenfalls zuletzt von Verletzungen geplagt war, ist nun ebenfalls einsatzbereit. Ein weiterer Rückkehrer ist Kapitän Atakan Karazor, der nach einem Foul im Testspiel angeschlagen vom Feld musste, jedoch ohne Verletzung bleibt und spielen kann. Diese Rückkehrer bieten dem VfB Stuttgart die nötige Tiefe und Stärke, um in der Bundesliga und der Champions League zu bestehen, wie Süddeutsche berichtet.

Herausforderungen im Januar und Februar

Sportvorstand Fabian Wohlgemuth hebt hervor, dass die Rückkehr von Undav und Leweling nicht nur sportliche Vorteile bringt, sondern auch die Mannschaftsstabilität fördert. „Der Januar und Februar werden hart für uns“, sagte Wohlgemuth. Das Team hat einen straffen Spielplan vor sich: Neun Pflichtpartien in nur 28 Tagen. Trotz der Herausforderungen zeigt sich der Sportvorstand optimistisch über die Entwicklung der Mannschaft und die Arbeit von Trainer Hoeneß. Stuttgart rangiert aktuell zur Winterpause auf Platz zehn der Bundesliga, nur vier Punkte hinter dem vierten Platz, der zur Champions-League-Qualifikation führt.

In der UEFA Youth League konnte die U19 des VfB Stuttgart die Gruppenphase mit 13 Punkten auf Platz fünf abschließen und trifft im Sechzehntelfinale auf den FC Liverpool. Diese Partie wird am 11. oder 12. Februar im Gazi-Stadion ausgetragen.

Positives Feedback aus der Fanszene

Das erste Training des Jahres erlebte eine erfreuliche Atmosphäre, als über 1.000 Zuschauer anwesend waren. Wohlgemuth bezeichnete diese Unterstützung als „überwältigend“. Zudem wurde die Leihe von Frans Krätzig, der sich beim VfB nicht durchsetzen konnte, vorzeitig beendet. Wohlgemuth äußerte sich zurückhaltend zu möglichen Aktivitäten auf dem Wintertransfermarkt, zeigte sich jedoch mit dem aktuellen Kader grundsätzlich zufrieden.

Ein Blick auf die Transferhistorie des VfB Stuttgart zeigt, dass der Club in den letzten Jahren auf eine Vielzahl an talentierten Spielern setzen konnte. Diese frühere Geschäftspolitik, einschließlich diverse Spielertransfers, könnte nun die Grundlage für den Erfolg im laufenden Wettbewerb bilden, so Transfermarkt.

Mit einer gut aufgestellten Mannschaft und dem Rückhalt der Fans geht der VfB Stuttgart optimistisch in die kommenden Wochen und hofft, die gesetzten Ziele zu erreichen.