Am 19. Januar 2025 spielte der VfB Stuttgart ein beeindruckendes Match gegen den SC Freiburg und gewann mit 4:0. Diese Dominanz markiert nicht nur den ersten Dreier für Stuttgart in der Bundesliga in dieser Saison, sondern auch den besten Jahresauftakt für das Team seit neun Jahren. Trainer Sebastian Hoeneß lobte die Leistung seiner Spieler, die nach einem 1:0-Sieg gegen Augsburg und einem 2:1 gegen RB Leipzig in das neue Jahr gestartet waren. Mit dem Sieg gegen Freiburg verdrängte Stuttgart RB Leipzig vom vierten Platz der Tabelle und ist nun ein ernsthafter Anwärter auf die Champions-League-Qualifikation.
Die Tore für Stuttgart fielen in schneller Folge. Anthony Rouault eröffnete das Spiel bereits in der 3. Minute mit seinem ersten Bundesliga-Treffer, der aus einer Ecke resultierte. Nur wenige Minuten später, in der 17. Minute, erhöhte Ermedin Demirovic nach einer weiteren Ecke zum 2:0. Ein potenzielles drittes Tor für Demirovic wurde jedoch nach einer VAR-Überprüfung wegen Abseits nicht anerkannt. Vor der Halbzeit erhielt Stuttgart einen Foulelfmeter, den Nick Woltemade in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs souverän verwandelte. Der letzte Treffer des Spiels gelang Deniz Undav in der 80. Minute.
Stuttgart auf dem Vormarsch
Die bisherige Saison zeigt, dass Stuttgart defensiv stark auftritt, denn in den drei Spielen seit Jahresbeginn ließ die Mannschaft nur ein Gegentor zu. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die kommenden Spiele sein, insbesondere für die anstehenden Herausforderungen. Am Dienstag, dem 24. Januar 2025, steht ein wichtiges Champions-League-Spiel in Bratislava an.
Das Spiel gegen SC Freiburg fand im MHP Arena statt und zeigt einmal mehr die Stärke des VfB Stuttgart in dieser Spielzeit. Die geschlossene Teamleistung verdeutlicht, wie das Team unter der Anleitung von Hoeneß an Stabilität gewonnen hat und die Erwartungen an eine Platzierung in der Champions-League-Qualifikation steigen.
Analyse der Ergebnisse
- VfB Stuttgart 4 – SC Freiburg 0
- Anthony Rouault (3. Min), Ermedin Demirovic (17. Min), Nick Woltemade (Foulelfmeter, 45+1 Min), Deniz Undav (80. Min)
Dieser Sieg ist ein weiterer Beweis für die hervorragende Form des VfB Stuttgart in der aktuellen Bundesliga-Saison. Wenn die Mannschaft diesen Trend fortsetzt, könnte sie in den kommenden Wochen bedeutende Erfolge feiern und möglicherweise den Sprung in die Champions-League schaffen.
FBref.com, bekannt für seine umfassende Berichterstattung über Fußballstatistiken, einschließlich der Bundesliga, zeigt die Bedeutung der gesammelten Daten auf, um die Leistungen von Vereinen wie Stuttgart genau zu analysieren. Von erwarteten Toren bis hin zu den taktischen Analysen: Statistiken sind ein wertvolles Werkzeug für Trainer und Analysten.
Insgesamt zeigt sich, dass der VfB Stuttgart auf dem besten Weg ist, eine schlagkräftige Saison zu spielen, die nicht nur für die Fans, sondern auch für das gesamte Team vielversprechend aussieht. Der Sieg über Freiburg könnte der Anfang eines erfolgreichen Kapitels sein.
Für weitere Informationen über die Bundesliga-Statistiken und Analysen besuchen Sie FBref, oder lesen Sie die Berichterstattung auf tz.de und Yahoo Sports.