Im DFB-Pokal-Viertelfinale am 5. Februar 2025 hat der VfB Stuttgart den FC Augsburg mit 1:0 besiegt. Damit sicherte sich die Mannschaft einen Platz im Halbfinale. Der entscheidende Treffer fiel in der 30. Minute durch Deniz Undav, der einen Fehler in der Augsburger Abwehr konsequent ausnutzte. Stuttgart zeigte sich in der ersten Hälfte offensiv gefährlicher, dabei scheiterte Führich nur kurz vor dem Halbzeitpfiff am Pfosten.
Während des Spiels gab es jedoch eine besorgniserregende Szene: Enzo Millot, der erst in der 83. Minute eingewechselt wurde, verletzte sich an der Strafraumgrenze nach einem Foul von Dimitrios Giannoulis, der daraufhin mit gelber Karte verwarnt wurde. Millot blieb nach dem Abpfiff verletzt liegen und humpelte später durch den Medienbereich. BW24 berichtet, dass Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth Bedenken äußerte, dass die Verletzung ernster sein könnte als anfangs angenommen.
Leistungsanalyse und taktische Änderungen
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß hatte für das Spiel fünf Änderungen in der Startelf vorgenommen. Ausfälle durch Verletzungen und Krankheit, darunter auch Rouault und Millot, zwangen ihn zu improvisieren. Neue Gesichter in der Startelf waren unter anderem Chabot und Mittelstädt, die das Team in der Defensive stabilisierten. Augsburg konnte trotz eigener Chancen und überzeugenden Offensivwechseln in der zweiten Halbzeit die Abwehrlücken der Stuttgarter nicht ausnutzen.
Millots Leistung in der Schlussphase des Spiels war blass, was in Anbetracht seiner vorherigen Schwierigkeiten, die Form der ersten Saisonhälfte zu halten, nicht überraschend war. Laut Kicker war Stuttgart nicht nur auf der Suche nach einem Sieg, sondern auch darum bemüht, eine Negativserie von drei Pflichtspielniederlagen zu beenden.
Ausblick auf das Halbfinale
Mit dem Einzug ins Halbfinale hat Stuttgart vergangene Misserfolge hinter sich gelassen und richtet den Fokus nun auf die kommenden Herausforderungen. Das nächste Wiedersehen mit Borussia Dortmund steht am 15. Januar an. Der Termin für das DFB-Pokal-Halbfinale ist für den 1. und 2. April angesetzt, während das Finale für den 24. Mai geplant ist.
Die aktuellen Ereignisse rund um Enzo Millot werfen jedoch einen Schatten auf die Vorfreude. Eine genaue Diagnose seiner Verletzung ist bislang noch unbekannt, was die Erwartungen an seinen Einsatz im Halbfinale beeinflussen könnte. Der VfB Stuttgart hofft, dass Millot schnellstens wieder fit wird, um die Mannschaft weiterhin unterstützen zu können.