Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Stuttgart alarmierende 22.962 Verkehrsunfälle, ein Anstieg von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr! 2.146 Menschen erlitten Verletzungen bei 1.780 Unfällen mit Personenschaden, jedoch erfreulicherweise fiel die Zahl der Schwerverletzten um 4,5 Prozent auf 193. Tragisch bleibt die Tatsache, dass sieben Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben verloren – ein dringender Aufruf für weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit!
Besonders schockierend: In diesem Jahr stiegen die Stadtbahnunfälle um enorme 40 Prozent, einschließlich eines der schwersten Vorfälle in der Geschichte Stuttgarts, bei dem eine Stadtbahnblockade fatale Folgen hatte. Auch die Rückgänge der Unfälle unter Drogeneinfluss sind positiv zu vermerken: Nach der Cannabis-Legalisierung sanken die Zahlen um 13 Prozent auf 47. Dennoch bleibt die Gefahr hoch, insbesondere bei Nutzern von E-Scootern, die nun fast ein Drittel der betroffenen Fahrer ausmachen. Polizei und Verantwortliche betonen die weiterhin notwendige Aufklärung über die Risiken von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.