Die Handballerinnen des VfL Meißen mussten sich in der Mitteldeutschen Handball-Regionalliga gegen den TSV Niederndodeleben geschlagen geben. Mit einem Endstand von 33 zu 38 endete das Spiel, wobei die Halbzeit bereits ein Rückstand von 11 zu 17 für die Gastgeber zeigte. Diese Niederlage stellt zudem eine Revanche für die Hinrunden-Niederlage des VfL Meißen dar, was die Enttäuschung über das Ergebnis verstärkt.
Aktuell belegt der VfL Meißen den 6. Platz in der Liga, während der TSV Niederndodeleben sich auf den 5. Platz vorarbeiten konnte. Trainer Daniel Reddiger äußerte nach dem Spiel harte Kritik an der Verteidigung seiner Mannschaft. Besonders die zahlreichen kassierten Konter, die sich auf rund 15 beliefen, stellte er in Frage. Er bemängelte nicht nur die defensive Leistung, sondern auch die Einstellung einiger Spielerinnen und die mangelnde Bereitschaft zur Anstrengung.
Kritik und Ausblick
VfL-Pressesprecher Enrico Schneider betonte, dass die Mannschaft an ihrer Mentalität arbeiten wird, um zukünftige Niederlagen zu vermeiden. Das nächste Spiel der Elbehexen findet am Samstag um 17 Uhr gegen den BSV 93 Magdeburg statt. Die Hoffnung auf eine Leistungssteigerung ist in Anbetracht der aktuellen Situation groß.
In einem breiteren Kontext ist die Rolle der Psychologie im Sport nicht zu vernachlässigen. In diesem Zusammenhang haben Sportpsychologe Henning Thrien und Cheftrainer André Haber von SC DHfK Leipzig über ihre Zusammenarbeit gesprochen. Auf der asp-Tagung 2023 in Stuttgart hielten sie einen Workshop, dessen Thema die Sportpsychologie als Dienstleistung für Profi-Trainer war. Thrien betonte, dass in der Praxis zu wenig über das Arbeiten, Wirken und Scheitern gesprochen wird, was für Trainer wertvolle Einblicke bieten könnte.
André Haber, der im Oktober 2022 gemeinsam mit Thrien entlassen wurde, ist von der Sportpsychologie überzeugt und sieht deren Zukunft im Handball. Solche Ansätze könnten auch für den VfL Meißen von Nutzen sein, um die aktuelle sportliche Krise zu bewältigen und die Leistung auf das gewünschte Niveau zu heben.