Im Sommer 2025 dürfen sich Reisende auf eine Rückkehr beliebter Nachtzugverbindungen von München nach Italien freuen. Grund hierfür ist das Ende der Sperrung der Tauernstrecke in Österreich. Ab Mitte Juli 2025 werden die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) am 14. Juli gleich drei Nightjet-Linien in den Fahrplan aufnehmen, wie Merkur berichtet.
Die neuen Verbindungen umfassen direkt die Strecken München – La Spezia, München – Rom und München – Venedig. Alle drei Linien werden regelmäßig verkehren, wobei die Fahrzeiten je nach Zielort zwischen zwölf und 16 Stunden variieren. Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Reisende nach Kroatien jedoch alternative Verbindungen suchen müssen, da die kroatische Eisenbahngesellschaft HŽ ab Sommer 2025 den Nachtzug von Stuttgart über München nach Rijeka einstellt.
Zusätzliche Optionen und internationale Ziele
Zusätzlich zu diesen Rückkehrern könnten die Flixtrain-Angebote bald erweitert werden, um weitere internationale Ziele ab München zu bieten. Das wachsend Interesse an Nachtzugreisen zeigt, dass immer mehr Reisende die Vorteile des Bahnreisens schätzen.
Reisende, die momentan Nachtzüge in Europa nutzen möchten, finden auf der Webseite Bahn umfassende Informationen zu den bestehenden Angeboten und Verbindungen.
Praktische Hinweise zur Nutzung von Nachtzügen
Für zukünftige Reisen sollten Passagiere beachten, dass seit dem 31. Januar 2023 auch bei den Nachtzügen der niederländischen Bahn NS eine kontaktlose Zahlung für den Zugang zu den Gates erforderlich ist, wie Nightjet mitteilt. Reisende müssen darauf achten, ihre Ticketdaten korrekt zu verwenden, um fälschlichen Abbuchungen von 20 Euro zu entgehen. Empfohlen wird, ein ausgedrucktes Ticket mitzunehmen und bei Android-Geräten die NFC-Funktion zu deaktivieren.
Bei Problemen an den Gates sollte das Bahnpersonal der niederländischen Bahn assistieren. Kunden, die mit Abbuchungen konfrontiert werden, können den Betrag über die bereitgestellte Webseite zur Rückerstattung beanspruchen.