Stuttgart

Marktstüble Revival: Familie Spanu bringt Italo-Klassiker zurück auf den Vaihinger Marktplatz

Neue kulinarische Belebung in Stuttgart-Vaihingen

Die Vaihinger können aufatmen, denn nach einem halben Jahr des Leerstands erstrahlt das traditionelle Marktstüble wieder in neuem Glanz. Familie Spanu hat sich entschieden, den kleinen Gastraum mit italienischen Klassikern zu beleben und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Doch das Highlight des Restaurants ist zweifellos die Lage – am Vaihinger Marktplatz gelegen, können die Gäste bis in die Abendstunden die Sonne genießen.

Der Markt in Stuttgart-Vaihingen mag zwar nicht der malerischste sein, aber in Sachen Gastronomie hat er definitiv einiges zu bieten. Von Sushi über Eis bis hin zu gut-bürgerlicher Küche, Korea-Barbecue und leckerem Kaffee mit Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Doch die Schließung des einstigen Flaggschiffs, des Marktstübles, im Mai des letzten Jahres nach über drei Jahrzehnten Betrieb hinterließ eine Lücke. Viele Vaihinger trauerten dem kleinen Lokal nach, das für manche zu einem zweiten Zuhause geworden war.

Nun können die Bewohner und Besucher von Stuttgart-Vaihingen jedoch voller Vorfreude auf das neue Kapitel des Marktstübles blicken. Mit italienischen Klassikern und einem Hauch von schwäbischer Küche wird das Lokal sicherlich bald wieder zu einem beliebten Treffpunkt in der Nachbarschaft werden. Die Sonnenplätze direkt am Marktplatz laden dazu ein, gemütlich zu speisen und das bunte Treiben des Viertels zu beobachten. Ein echtes Highlight für alle, die das mediterrane Flair mitten in Stuttgart genießen möchten.

Es bleibt abzuwarten, wie die Vaihinger das neu eröffnete Restaurant annehmen werden. Vielleicht wird es schon bald zu einem weiteren Lieblingsort für Familienfeiern, romantische Abendessen oder einfach nur für einen schnellen Kaffee mit Freunden. Wir dürfen gespannt sein, welche kulinarischen Genüsse Familie Spanu den Gästen im Marktstüble präsentieren wird und wie sich das Lokal in die vielfältige gastronomische Landschaft des Vaihinger Marktes einfügen wird.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 129
Analysierte Forenbeiträge: 8

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"