Mit einer beeindruckenden Leistung hat sich der 1. FSV Mainz 05 in der Fußball-Bundesliga einen Platz unter den Besten erkämpft. Durch einen Auswärtssieg gegen Borussia Mönchengladbach belegt das Team derzeit den dritten Platz und gilt als ernsthafter Kandidat für die UEFA Champions League. Trainer Bo Henriksen hat die Mannschaft in starke Form gebracht, was auch Auswirkungen auf die Nominierung von Spielern für den DFB-Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann haben könnte. Nach einem leichten Rückschlag, bei dem Mainz 05 unter Henriksen zunächst zum Jahresbeginn zwei Spiele in Folge verlor, kehrte das Team mit einem 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart zurück auf die Erfolgsspur. Die Tore erzielten Nelson Weiper und Anthony Caci und untermauerten die Fortschritte, die die Mannschaft im Spiel gesehen hat.
Mainz 05 hat in den letzten Wochen mit fünf Siegen aus sechs Spielen eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht. Die Flexibilität des Teams macht es nicht nur gegen abwartende, sondern auch gegen offensiv spielende Gegner stark. Dieses solide Auftreten wird durch einen starken Kader unterstützt, der Spieler wie Robin Zentner, Jae-sung Lee und Paul Nebel umfasst, die ihre besten Saisons im Profifußball zeigen. Vor allem Paul Nebel, der nach seiner Rückkehr von einer Leihe in zwölf Spielen fünf Tore und drei Vorlagen erzielt hat, ist ein wichtiger Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte.
Nationalspieler im Fokus
Angesichts der Leistung von Mainz 05 stellt sich die Frage, ob die Kader von Julian Nagelsmann bald Spieler aus dem Team berücksichtigen. Jonathan Burkardt, der bereits sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft gefeiert hat, könnte vielleicht den Rekord für die meisten Tore eines Mainzers in einer Bundesliga-Saison brechen. Die Nominierung für die Länderspiele in der UEFA Nations League könnte auch Nadiem Amiri betreffen, der ebenfalls eine Rückkehr ins DFB-Team anstrebt. Mit der Darstellung dieser Talente hat Mainz 05 die Aufmerksamkeit des Bundestrainers auf sich gezogen.
Die Mannschaft hat sich trotz der Abgänge von Brajan Gruda, Leandro Barreiro und Sepp van den Berg gut kompensiert. Kaishu Sano hat sich schnell als Leistungsträger etabliert, und die Defensive um Danny da Costa, Stefan Bell und Dominik Kohr hält die zugegebene Anzahl an Gegentoren gering. In den ersten fünf Spielen der Saison kassierte Mainz 10 Gegentore, doch die Abwehr hat sich stabilisiert, sodass in den folgenden 14 Spielen nur 13 Tore zugelassen wurden. Dies macht Mainz 05 zur drittbesten Defensive der Liga.
Die positive Entwicklung der Mainzer wird wahrgenommen. Der Kader von Nagelsmann umfasst in der Offensive unter anderem Neuling Tim Kleindienst von Borussia Mönchengladbach, der sich in der Bundesliga hervorgetan hat. Das Augenmerk auf Talente zeigt, dass die deutsche Nationalmannschaft nicht nur auf etablierte Spieler setzt. Mainz 05 und seine Leistungsträger könnten bald eine Rolle in den kommenden Länderspielen spielen.
Durch die Fortschritte im Spiel und die stetige Verbesserung der individuellen Leistung seiner Spieler hat sich Mainz 05 als Überraschungsteam der Liga etabliert. Fans und Kritiker sind gespannt, wie sich das Team in den verbleibenden Spielen der Saison schlagen wird und ob die Kader für die Nationalmannschaft bald mit Mainzer Spielern ergänzt wird.