Am 6. März 2025 um 17:00 Uhr trifft die HSG Hunte-Aue Löwen im Rahmen ihres Regionalligaspiels auf die Drittliga-Reserve von TV Hannover-Badenstedt. Dieses Aufeinandertreffen folgt auf einen bemerkenswerten Sieg der Löwen über den Spitzenreiter VfL Stade, den sie mit 27:24 bezwungen haben. Diese Leistung gibt dem Team zusätzlichen Schwung für die kommenden Herausforderungen.
Laura Scheper, eine Spielerin der Löwen, äußerte sich optimistisch über den Triumph gegen Stade und hebt hervor, dass das Team dieselbe Mentalität gegen Hannover-Badenstedt zeigen müsse, um den Erfolg zu wiederholen. Co-Trainer Bernd Öhlmann warnt jedoch vor der Unberechenbarkeit des Gegners. Besonders aufmerksam sollten die Löwen auf Chiara Lavinia Rohr sein, die möglicherweise aus dem Drittliga-Team zum Einsatz kommt und im DHB-Elitekader spielt. Zudem gilt es, die weiteren Spielerinnen Nomi Engel, Liv Greger, Emma Niemann und Jule-Marie Jördens im Auge zu behalten.
Vorbereitung und Erwartungen
Trainer Mateusz Chylinski betont, dass das Team ohne Druck nach Badenstedt reisen kann. Dies sei eine gute Voraussetzung für eine konzentrierte Leistung. Er fordert von seinen Spielerinnen eine kompakte und aggressive Deckung, die essenziell für einen weiteren Sieg ist. Auf der anderen Seite warnt Kapitänin Lea Hillmer, dass Hannover-Badenstedt zu Hause oft stärker auftritt. Sie merkt an, dass im Training verstärkt am Abwehr- und Angriffsspiel gearbeitet werden müsse.
Die Löwen können sich also auf ein spannendes Spiel einstellen, das entscheidend für ihren weiteren Werdegang in der Liga sein könnte. Zu dieser intensiven Vorbereitung auf das bevorstehende Spiel ist ein starkes psychologisches Coaching unerlässlich, das laut Experten immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Sportpsychologie im Handball
Henning Thrien, ein Sportpsychologe, und André Haber, der Cheftrainer, haben in ihren gemeinsamen Projekten betont, wie wichtig mentale Stärke im Sport ist. Bei der ASP-Tagung 2023 in Stuttgart diskutierten sie, wie Sportpsychologie als Dienstleistung für Profi-Trainer von Nutzen sein kann.
Thrien bemerkte, dass es oft an der Diskussion über Erfolg und Misserfolg in der Praxis mangele. Haber, der im Oktober 2022 von seinem Posten bei SC DHfK Leipzig entlassen wurde, äußerte sich zu dieser Thematik und zeigte sich überzeugt, dass die Sportpsychologie eine vielversprechende Zukunft im Handball habe. Diese Erkenntnisse sind auch für die HSG Hunte-Aue Löwen von Bedeutung, da sie ihr psychisches Training stärken und so ihre Leistung auf dem Spielfeld kontinuierlich verbessern können.
Weitere Informationen zu den Löwen finden Sie auf hunte-aue-loewen.de.